Aktueller denn je! Kommentar vom Hochblauen vom April 2013 Jenseits von Wahrheit Von Evelyn Hecht-Galinski Im deutschen Blätter-/Märchenwald habe ich erneut Furchtbares gefunden. Es ist nicht nur das Schweigen im deutschen Blätterwald, wenn es um [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Die Grenze ist überschritten Von Evelyn Hecht-Galinski Angesichts der Tatsache, dass dank Israels Propagandafeldzug Kritik auf ganzer Linie zum Schweigen gebracht wurde, kritische Juden speziell als Antisemiten oder „selbsthassende [lesen]
Kommentar vom Hochblauen für TRTdeutsch Deutsch-israelischer Impfstoff-Deal Nur in Deutschland scheint es möglich, dass sich die gesamte Medienlandschaft inklusive öffentlich-rechtliche Fernseh- und Rundfunkanstalten wie es scheint gemeinsam verschworen hat, es mit der Pflicht [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Ein unmoralisches Geschenk Von Evelyn Hecht-Galinski Wie ist es möglich, dass sich die gesamte deutsche Medienlandschaft, inklusive den Öffentlich-Rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie es scheint, gemeinsam verschworen hat, es mit der Pflicht [lesen]
Aktueller Online-Flyer vom 18. Dezember 2020 Kommentar vom Hochblauen Besetzt in alle Ewigkeit Von Evelyn Hecht-Galinski Es ist diese Missachtung aller palästinensischen Rechte, die so wütend und fassungslos macht. Während wir hier durch die Corona-Pandemie [lesen]
Ich persönlich, war sehr gespannt, auf Szczepan Twardochs Roman „ Das Schwarze Königreich“ über das besetzte Polen und das Warschauer Ghetto. Schließlich war auch meine Mutter, einige Zeit im Warschauer Ghetto und danach [lesen]
Peter Schäfer ist es gelungen in seinem neuen Buch alle Facetten des Antisemitismus zu beleuchten. Nach seinem mehr als unschönen erzwungenen Rücktritt 2019, als Direktor des Jüdischen Museum in Berlin, endlich eine Rückkehr in die [lesen]
Das beste Rezept in der Krise: kritisches Nachdenken. Endlich erschienen! Mit Albrecht Müller und Jens Berger lässt es sich Nachdenken über Deutschland. Das Jahrbuch sollte die Pflichtlektüre für jeden NACHENKENDEN Bürger sein. Über das Buch [lesen]
Klaus Ungerer hat genau das Thema aufgegriffen, was mich seit meiner Jugend um treibt. Religion ist Glauben ohne zu Wissen und das Warten auf ein Wunder das nie eintritt. Wie versucht wird sich “seinen Glauben” [lesen]
Wer dieses Buch gelesen hat und immer noch die AfD wählt, dem ist nicht zu helfen und der hat nichts verstanden. Aber wenn man Eva Kienholz liest, dann ist man über diese “Höcke-AfD” im Bilde. [lesen]
Über das Buch Der offene Disput ist die Grundvoraussetzung einer demokratischen Gesellschaft. Diese Voraussetzung ist in Deutschland wie in vielen anderen westlichen Staaten schon lange nicht mehr gegeben. </ strong> Die Politik der etablierten [lesen]
Es ist dem Journalisten und Bestsellerautor, Stephen Kinzer gelungen ein fesselndes Buch über einen der übelsten Chemikers, im Dienste der CIA, Dr. Sidney Gottlieb zu schreiben. Dieses Buch deckt mit seinen unglaublichen Recherche gnadenlos amerikanische [lesen]
Es ist dem Lenos Verlag dafür zu danken, dass er dieses wunderbare Buch von einem der bedeutenden Autoren der Arabischen Welt neu aufgelegt hat. Ein Gewinn für alle denen Palästina am Herzen liegt. Ghassan Kanafani [lesen]
Eine interessante Neuerscheinung im Beerenberg Verlag. Lina Meruane Heimkehr ins Unbekannte Unterwegs nach Palästina Leseprobe »Im Kopf werfe ich eine Münze: Falls mich eine Einladung nach Europa führt, werde ich die Reise auf eigene [lesen]
Eine Anti-Werbung für das Hetzbuch des Jahres, dass hoffentlich für immer vom Markt ist und bleibt Hier ist das Hetzbuch des Jahres! Dieses Machwerk, dass hoffentlich nie wieder aufgelegt wird ist ein Beispiel dafür,wie auch [lesen]
McCann, Apeirogon (Hardcover) – Rowohlt Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für dieselbe Strecke … Als ich Apeirogon von [lesen]
Wolfgang Reinhard ist es gelungen dieses spannende Standardwerk der Globalgeschichte der europäischen Expansion zu einem umfassenden Werk zu machen, dass man fast täglich aufschlagen muss, wenn man sich so umfassend über die Geschichte aufklären und [lesen]
Danke! Wolfgang Benz ist es gelungen 15 Autoren in einem Buch zu vereinen, die biseweilen unterschiedlicher nicht sein können un das ist gut und wichtig und leider mehr als selten bei uns geworden. Besonders die [lesen]
Gibt es wirklich eine lebenswerte Utopie für einen “jüdischen Staat”? Ich meine nein, weil der eklatante Widerspruch zwischen eine liberalen Demokratie und dem “jüdischen Staat” niemals zu ändern ist, solange diese international unterstützte Politik weiter [lesen]