Kommentar vom Hochblauen Ausgrenzung und Gleichschaltung Von Evelyn Hecht-Galinski Am Montag, 30. Januar 2023, jährte sich die Machtergreifung der Nazis und Hitler. Ein Datum, was mir ständig in den Sinn kommt, [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Im Würgegriff der Kriegsprofiteure Von Evelyn Hecht-Galinski Nach der täglichen Berieselung mit ständiger anti-russischer Agitation, einseitig übernommener Ukraine-Propaganda sowie die täglichen-allabendlichen Selenskyj-Videobotschaften und Zuschaltungen aller Orten – wie [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Fehlschlag “Zeitenwende” Von Evelyn Hecht-Galinski Die von Bundeskanzler Scholz ausgerufene so genannte „Zeitenwende“ bedeutet meines Erachtens nur, dass die Ampel-Regierung sich in eine absolute Abhängigkeit des kriegsgeilsten Landes [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Schön war die Zeit Von Evelyn Hecht-Galinski Als wir noch nicht Tag und Nacht mit Propaganda-Nachrichten überrollt wurden, die das Feindbild Russland mit seinem Präsidenten an die Wand [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Weltmeister in Doppelmoral Von Evelyn Hecht-Galinski „In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, [lesen]
David North beschreibt eindrucksvoll, wie die USA ihren Griff nach der Weltherrschaft skrupellos führen und dabei alles hinter sich lassen, was ihnen im Weg steht. Das Buch ist so aktuell, dass es ein wichtiger Ratgeber [lesen]
Buchrezension von Evelyn Hecht-Galinski Den Schmerz der Anderen begreifen Von Charlotte Wiedemann Propyläen Verlag Charlotte Wiedemann, war mir lange als Publizistin und Autorin zahlreicher Bücher bekannt. Schon der Titel ihres neuen Buches [lesen]
Hätte es einen aktuelleren Zeitpunkt geben können, für die Neuauflage von “Lügen in Kriegszeiten”? Wohl kaum. Es sind 30 Kapitel voller historischer Hintergründe, die alle Parallelen zur heutigen Zeit aufzeigen. Es ist Erklärung und [lesen]
In diesen Zeiten des zügellosen Russland-Hasses und einer Ampel-Regierung, die diese Stimmung in noch nie dagewesener Art noch beflügelt, ist “Die Russen kommen” von Stefan Bollinger, ein großer Gewinn für jeden Bürger, der noch bereit [lesen]
Dieses Buch fordert uns förmlich heraus, sich den kommenden Herausforderungen aktiv zu stellen und den Kampf mit den kapitalistischen Strukturen aufzunehmen. Wenn wir das nicht tun, dann sind die Konsequenzen so schrecklich, dass wir in [lesen]
Aus: Wolfgang Bittner, Unter der Asche die Glut, Gedichte, Lyrikedition 2000/Allitera Verlag, München 2022. Totengräber Sie lesen unsere Mails, sie kennen unsere Kontakte, sie lesen, dass wir sie Verbrecher nennen. Sie hören, was wir sagen, [lesen]
Buchvorstellung – Unsere Vision zur Befreiung: Engagierte und führende palästinensische Intellektuelle sprechen Klartext. 10. Juni @ 6:30 pm – 9:30 pm Middle East Monitor lädt Sie zur Buchvorstellung von Our Vision for Liberation: Engagierte palästinensische [lesen]
Adania Shibli hat mit ihrem neuen Buch „Eine Nebensache“ einen so politischen und unter die Haut gehenden Roman geschrieben, dass man sich als Leser förmlich gefangen fühlt in dieser schmutzigen Hitze und Situation. Ihre [lesen]
Will man die Geschichte Europas verstehen, kommt man ISLAMOPHOBIA von Maria Elvira Roca Bareas Buch nicht vorbei. Es ist dem Westendverlag zu verdanekn, dass dieses fulminante Buch in Deutsch publiziert wurde. Es ist ein Gewinn, [lesen]
Jörg Kronauer hat ein so aktuelles Buch zum Ukraine Krieg geschrieben, dass ich erneut von diesem Autor fasziniert war, angesichts seiner kenntnisreichen Details und Hintergründe, die zu diesem Krieg führten. Der Aufmarsch ist Kapitel [lesen]
Tag für Tag hat sich die Zensur zu einem Instrument der staatlichen Wahrheitswächter und privaten Medienmonopolen entwickelt, die sich Orwell niemals in kühnsten Vorahnungen hätte vorstellen können. Wie Hannes Hofbauer alle Aspekte in seinem neuen [lesen]
Ulrike Guérot hat , in ihrem neuen Buch “Wer schweigt stimmt zu” ein Thema aufzugreifen, dass mich schon seit Jahren beschäftigt, allerdings in einem anderen Zusammenhang. Während sich die Autorin besonders mit dem Krisengeschehen der [lesen]
Werner Rügemer hat mit “BlackRock & Co. enteignen”,- Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht eine Aktualität beschrieben, wie wir sie aktuell erleben. Werner Rügemer versteht es meisterhaft, Zusammenhänge verständlich und spannend zu erklären Es lohnt [lesen]
Michael Lüders hat mit seinem neuen Buch “Hybris am Hindukusch”- Wie der Westen in Afghanistan scheiterte, genau das Thema beleuchtet, dass sich für mich wie ein roter Faden durch die US-Macht geleitete Politik zieht, der [lesen]