Aktueller denn je! Kommentar vom Hochblauen vom April 2013 Jenseits von Wahrheit Von Evelyn Hecht-Galinski Im deutschen Blätter-/Märchenwald habe ich erneut Furchtbares gefunden. Es ist nicht nur das Schweigen im deutschen Blätterwald, wenn es um [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Die Grenze ist überschritten Von Evelyn Hecht-Galinski Angesichts der Tatsache, dass dank Israels Propagandafeldzug Kritik auf ganzer Linie zum Schweigen gebracht wurde, kritische Juden speziell als Antisemiten oder „selbsthassende [lesen]
Kommentar vom Hochblauen für TRTdeutsch Deutsch-israelischer Impfstoff-Deal Nur in Deutschland scheint es möglich, dass sich die gesamte Medienlandschaft inklusive öffentlich-rechtliche Fernseh- und Rundfunkanstalten wie es scheint gemeinsam verschworen hat, es mit der Pflicht [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Ein unmoralisches Geschenk Von Evelyn Hecht-Galinski Wie ist es möglich, dass sich die gesamte deutsche Medienlandschaft, inklusive den Öffentlich-Rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie es scheint, gemeinsam verschworen hat, es mit der Pflicht [lesen]
Aktueller Online-Flyer vom 18. Dezember 2020 Kommentar vom Hochblauen Besetzt in alle Ewigkeit Von Evelyn Hecht-Galinski Es ist diese Missachtung aller palästinensischen Rechte, die so wütend und fassungslos macht. Während wir hier durch die Corona-Pandemie [lesen]
Wieder ist es Daniele Ganser gelungen, uns die Hintergründer der Skrupellosigkeit der USA vor Augen zu führen. Jede Seite liest sich so unglaublich erschreckend, dass einem der Atem stockt. Dieses Buch sollte jeder politisch interessierte [lesen]
Yakov M. Rabkin – Im Namen der Thora – Ein Buch vom Westend Verlag Nur wenige Menschen sind sich darüber im Klaren, dass die meisten Juden, ob religiös oder nicht, den Zionismus ablehnten, als [lesen]
Moshe Zuckermann – Wagner, ein ewig deutsches Ärgernis – Ein Buch vom Westend Verlag Richard Wagner wurde in Deutschland ganz unterschiedlich rezipiert: Es gab die historisch-politische Person, den genialen Tondramen-Schöpfer und Wagner, den erbitterten [lesen]
Literatur Jochen Mitschka: Die vergessenen Lehren von Auschwitz. Wenn Staatsräson gegenüber Israel wichtiger ist als Menschenrechte und Völkerrecht HUT AB vor dieser HALTUNG Buchtipp von Harry PopowDer Mann muss Mut haben. Gibt er doch zu, [lesen]
Ich danke meinem Freund As`ad AbuKhalil für diese wichtige Buchbesprechung https://consortiumnews.com/2020/04/28/the-angry-arab-when-a-history-of-the-left-is-written-by-its-opponents/ As`ad AbuKhalil bespricht das neue Buch von Fadi Bardawil “Revolution und Entzauberung”: Arabischer Marxismus und die Fesseln der Emanzipation”. Es besteht ein Bedarf an [lesen]
Wieder einmal ist dem Westendverlag einen Coup der Sonderklasse zu publizieren. Larry Beinharts Roman “American Hero” entlarvt schonungslos mit beißendem Zynismus, feinster Satire und intelligenten Witz, Krieg und Propaganda in Zeiten von Fake News. [lesen]
Stefan Weidner, einem der profunden Kenner des Islam. ist es in seinem neuen Buch erneut gelungen, für jeden interessierten Leser, den Zauber von 1001 Nacht neu zu erwecken. Die vielen Autorinnen und Autorin des [lesen]
Diese Biografie über einen Ausnahme Intellektuellen, Friedrich Pollock der eine prägende Rolle in der deutsch-jüdischen Geistesgeschichte spielte und die graue Eminenz der Frankfurter Schule war und sich doch stets im Hintergrund hielt, ist ein wichtiges [lesen]
Erneut stellt Jens Berger in seinem neuen Buch die richtigen Fragen. Gigantische Finanzkonzerne beherrschen die Welt. Mit Anteilen an fast allen großen Unternehmen. Doch was hat das für Folgen, auch für uns, wenn es ganze [lesen]
In Zeiten von Islam Hass und Koran Dämonisierung ist es Benjamin Idriz gelungen, ein erhellendes Buch über dieses Thema zu schreiben. Er räumt auf mit bösen Verleumdungen und Falschdarstellungen über [lesen]
Massenmedien und Elitendemokratie, dieses Buch von Marcus B. Klöckner, deckt schonungslos auf, wie Medien eine verzerrte Wirklichkeit schaffen. Die Konsequenzen sind weitreichend – für unsere Demokratie und uns alle. Marcus B. Klöckner – Sabotierte [lesen]
Literatur Aus “Der Griff nach Eurasien – Die Hintergründe des ewigen Krieges gegen Russland” Die schmutzige Auktion um die Teheraner Geiseln Von Hermann Ploppa “Eurasien war schon immer das Objekt der Begierde von Machtstrategen. [lesen]
Die Rückkehr behandelt das Thema der Wiederansiedlung der Armenier im Osmanischen Reich. Dem Autor Adem Günaydin ist es gelungen, in diesem Buch die bisher noch nie veröffentlichte Geschichte Tausender osmanischer Armenier, die in der umfangreichen [lesen]
Der Holocaust und der Armenische Fall im Vergleich, des Historikers Yücel Güclü, erschienen im Manzara Verlag ist ein Glücksfall. Versucht der Autor doch den Lesern das Verständnis für den Zusammenhang der Ereignisse dieser Epoche näher [lesen]