Weißes Haus sagt, die USA werden die Ukraine nicht zu Verhandlungen mit Russland drängen Von Dave DeCamp / Antiwar.com

USA sind auf Kriegskurs und der deutsche SPD Ampel Vasall Kanzler Scholz sagt der Ukraine
06. Juli: 13.45 Uhr: Olaf Scholz sagt der Ukraine ein Flugabwehrsystem zu. Der Kanzler verspricht der Ukraine die Lieferung von Deutschlands modernstem Luftabwehrsystem Iris-T. Zudem werde dem Land ein Ortungsradar zur Verfügung gestellt, um selbstständig Städte vor Luftangriffen schützen zu können”.

Ex-SPDler Torsten Teichert – „Ich halte Scholz für einen zynischen und überschätzten Politiker”

Nach über 40 Jahren in der SPD ist der Hamburger Torsten Teichert in Die Linke eingetreten – um nach 97 Tagen wieder auszutreten. „Nach wenigen Tagen hatte ich verstanden, was Sahra Wagenknecht dazu verleitet hat, ihr Buch ‘Die Selbstgerechten’ zu schreiben”, sagt er. Eine Rückkehr zur SPD schließt er aus.

Linken-Politiker fordert Inbetriebnahme von Nord Stream 2 – Parteispitze widerspricht

Der Linken-Energieexperte Klaus Ernst fordert Gespräche mit Russland über gesicherte Gaslieferungen und eine Inbetriebnahme der Pipeline Nord Stream 2 – und erntet damit Widerspruch in der eigenen Partei. Es sei angesichts der in Deutschland stark steigenden Preise unmoralisch, die Sanktionen gegen Russland wie gehabt aufrechtzuerhalten, sagte Ernst der „Rheinischen Post” (Mittwoch).

Friedensverhandlungen sind nicht auf der Tagesordnung. Es wird “nachhaltig” kalt und düster und frugal für deutsche Bürger, ganz nach grün-roten Vorstellungen…

Evelyn Hecht-Galinski

 

“Die Regierung Biden hat kein Interesse an Friedensgesprächen zur Beendigung der Kämpfe gezeigt und hat weiterhin Waffen im Wert von Milliarden von Dollar in das Kriegsgebiet geliefert. Auch die Diplomatie mit Moskau hat die Regierung gänzlich aufgegeben. Außenminister Antony Blinken hat seit dem 15. Februar nicht mehr mit seinem russischen Amtskollegen, Sergej Lawrow, gesprochen.”

White House Says US Won’t Push Ukraine to Negotiate with Russia

The US hasn’t shown any interest in pursuing negotiations to end the war. By Dave DeCamp / Antiwar.com John Kirby, the National Security Council’s coordinator for strategic communications, said Sunday that the US will not push Ukraine to reach a negotiated settlement with Russia even if the Biden administration thinks it’s the right thing to do.

Silar, CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons,

Weißes Haus sagt, die USA werden die Ukraine nicht zu Verhandlungen mit Russland drängen

Von Dave DeCamp / Antiwar.com

6. Juli 2022

John Kirby, der Koordinator für strategische Kommunikation im Nationalen Sicherheitsrat, sagte am Sonntag, dass die USA die Ukraine nicht zu einer Verhandlungslösung mit Russland drängen werden, selbst wenn die Biden-Administration dies für richtig hält.

Kirby, der nach seiner Tätigkeit als Pentagon-Sprecher vor kurzem in den Nationalen Sicherheitsrat berufen wurde, erklärte, dass die USA die Ukraine weiterhin in ihrem Krieg unterstützen werden und dass es dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenski überlassen bleibt, ob und wann er Verhandlungen mit Moskau führt.

[Selenskyj] entscheidet, wie, wann und zu welchen Bedingungen über den Sieg entschieden wird. Und wir werden weiterhin dafür sorgen, dass er auf dem Schlachtfeld Erfolg hat, damit er auch am Verhandlungstisch erfolgreich sein kann. Aber selbst Präsident Selenskyj wird Ihnen sagen, dass die Zeit für solche Gespräche noch nicht reif ist”, sagte Kirby in einem Interview mit Fox News.

Kirbys Äußerungen kamen, nachdem CNN berichtet hatte, dass Beamte des Weißen Hauses insgeheim bezweifeln, dass die Ukraine das gesamte Gebiet, das Russland seit seinem Einmarsch am 24. Februar erobert hat, zurückerobern kann. Selenskyj hat behauptet, sein Ziel sei es, Russland aus diesen Gebieten zu vertreiben, aber dem Bericht zufolge diskutieren US-Beamte darüber, ob sie Selenskyj dazu drängen sollten, seine Ziele zu ändern, da Russland im Osten weiterhin Gewinne macht.

Während Kirby sagte, es liege an Selenskyj, ob die Ukraine verhandeln werde oder nicht, hatte der Westen ihn zu Beginn des Krieges gedrängt, die Gespräche mit Russland einzustellen. Einem Bericht der Ukrainska Prawda zufolge, der sich auf Selenskyj nahestehende Quellen beruft, sagte Johnson dem ukrainischen Staatschef während seines Besuchs in Kiew am 1. April, der russische Präsident Wladimir Putin solle unter Druck gesetzt werden und nicht mit ihm verhandeln.

Dem Bericht zufolge sagte Johnson zu Selenskyj, dass “selbst wenn die Ukraine bereit ist, einige Vereinbarungen über Garantien mit Putin zu unterzeichnen”, Kiews NATO-Unterstützer dazu nicht bereit seien. Dem Bericht zufolge vertrat Johnson die Position des “kollektiven Westens”, der damals das Gefühl hatte, dass Putin nicht so stark war, wie er anfangs dachte, und den Krieg als eine Gelegenheit sah, ihn “unter Druck zu setzen”.

Die genauen Einzelheiten des Berichts der Ukrainska Prawda wurden nicht bestätigt, aber Johnson sagte später dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, er habe die Ukrainer “gedrängt”, nicht mit Russland zu verhandeln. Frühere Friedensgespräche zwischen den Konfliktparteien, die nach Angaben Russlands vielversprechend waren, sind inzwischen ins Stocken geraten.

Die Regierung Biden hat kein Interesse an Friedensgesprächen zur Beendigung der Kämpfe gezeigt und hat weiterhin Waffen im Wert von Milliarden von Dollar in das Kriegsgebiet geliefert. Auch die Diplomatie mit Moskau hat die Regierung gänzlich aufgegeben. Außenminister Antony Blinken hat seit dem 15. Februar nicht mehr mit seinem russischen Amtskollegen, Sergej Lawrow, gesprochen. Übersetzt mit Deepl.com

Dave DeCamp ist der Nachrichtenredakteur von Antiwar.com, folgen Sie ihm auf Twitter @decampdave.

--

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


%d Bloggern gefällt das: