Als Israels Schwimmteam beim Olympic TriAls Israels Schwimmteam beim Olympic Trial den vierten Platz belegte, erinnerte eine Kommentatorin ihr Publikum an Israels ‘Völkermord’ an den Palästinensern

Catalan TV presenter condemns ‘whitewashing’ of Israel crimes during Olympic Trial event

As Israeli athletes Edan Blecher and Shelly Bobritsky took 4th place in the Olympic Trial event in Barcelona, Catalan TV commentator and bronze Olympic swimmer Clara Basiana denounced Israel’s human rights violations against Palestinians. Basiana, who narrated the tournament for TV3, the state broadcaster of Catolonia, received both praise and backlash for her courage in calling out the Israeli occupation’s crimes during the live transmission.

Beispielhaft!

Bild: Eden Blecher and Shelly Bobritsky of Israel competes during the Duet Free Routine Final of the FINA Artistic Swimming World Series Super Final 2021 at Piscina Sant Jordi on 13 June 2021 in Barcelona, Spain. [Eric Alonso/Getty Images]

Als Israels Schwimmteam beim Olympic Trial den vierten Platz belegte, erinnerte eine Kommentatorin ihr Publikum an Israels ‘Völkermord’ an den Palästinensern

 

Katalanische TV-Moderatorin verurteilt “Schönfärberei” von Israels Verbrechen während der Olympia-Probeveranstaltung

von Maya Abuali

 

21. Juni 2021

Während die israelischen Athleten Edan Blecher und Shelly Bobritsky den 4. Platz beim Olympischen Trial in Barcelona belegten, prangerte die katalanische TV-Kommentatorin und Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Schwimmen, Clara Basiana, die Menschenrechtsverletzungen Israels gegenüber Palästinensern an. Basiana, die den Wettkampf für TV3, den staatlichen Fernsehsender Kataloniens, kommentierte, erhielt sowohl Lob als auch Gegenwind für ihren Mut, die Verbrechen der israelischen Besatzung während der Live-Übertragung anzuprangern.

“Abgesehen von den technischen Aspekten möchte ich darauf hinweisen, dass Israels internationale Präsenz auf dem Gebiet des Sports und der Kultur eine weitere Strategie zur Beschönigung des Völkermords und der Verletzung der Menschenrechte ist, die sie am palästinensischen Volk begehen”, sagte Basiana, als die Ergebnisse der Athleten bekannt gegeben wurden.

Der spanische Kommentator fuhr fort, den Zuschauern zu raten, sich vor den Versuchen zu hüten, den Besatzungsstaat durch seine Präsenz bei internationalen Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen zu normalisieren.

“Wir haben es hier gesehen, bei den vorolympischen Spielen in Barcelona, wir haben es wiederholt bei der Eurovision gesehen”, bemerkte Basiana. “Es scheint, dass während dieser Veranstaltungen die Kriegsverbrechen des israelischen Staates verschwinden. Wir müssen als Zuschauer aufmerksam sein und diese Situation sichtbar machen, um sie nicht zu normalisieren.”

In den sozialen Medien wurde Basianas Kommentar als ein seltener Fall gelobt, in dem Israel bei einem typischerweise unpolitischen internationalen Sportereignis zur Rechenschaft gezogen wird.

Twitter-Nutzer applaudierten Basianas Mut, trotz des Protokolls für Sportkommentatoren, das normalerweise politische Kritik ausschließt, über Ungerechtigkeiten zu sprechen.



	

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


%d Bloggern gefällt das: