Kommentar vom Hochblauen Jenseits von „Werten‟ und „Moral‟ Von Evelyn Hecht-Galinski Was ist mit Deutschland geschehen? Meint diese Regierung wirklich, dass wir uns für völlig dumm verkaufen lassen? Fast scheint es so. Schließlich hat [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Braune Bande rosten nicht! Oder wie weit deutsche Anschleimerei gehen kann Von Evelyn Hecht-Galinski Was sich am letzten Wochenende in Berlin und Aachen abspielte, war so exemplarisch für die sogenannte [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschland und sein ideologischer Ballast Von Evelyn Hecht-Galinski War es bis dato nur historischer Ballast, mit dem Deutschland zu leben hatte, so hat sich dieser Zustand massiv gewandelt. Wir sind [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Mit propagandistischem Bombenhagel in Bombenstimmung? Von Evelyn Hecht-Galinski Es ist unfassbar, wie sich der mediale Propagandakrieg parallel zum anhaltenden Krieg in der Ukraine entwickelt. Nicht nur, dass die deutsche [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Zwei deutsche Angriffskriege waren genug! Nichts gelernt aus der Geschichte? Von Evelyn Hecht-Galinski Wer gehofft hatte, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden könnte, hat sich gründlich geirrt. Wir rutschen immer tiefer [lesen]
Ein poetisches und lehrreiches Buch, dass endlich mit den falschen Vorstellungen, “wie typisch islamisch” und das unterdrückte erotische Erbe der Muslime aufklärt. Dank Ali Ghandour wird dem Leser das reichhaltige das reichhaltige muslimische Erbe zu [lesen]
Dieses Buch betrifft uns alle. Was Alice Hasters beschreibt, geht so unter die Haut und sollte die Leser wachrütteln. Dieser Rassismus im Alltag kann uns alle betreffen, natürlich speziell die Menschen die nicht in Norm [lesen]
Wie der politische Islam unsere Gesellschaft verändert Von Nina Scholz und Heiko Heinisch „Alles für Allah“ Molden Verlag 2019 Tatsächlich stellt sich die fundamentale Frage, in welcher Gesellschaft wir leben wollen, in Zeiten [lesen]
Rainer Mausfeld trifft erneut den Nagel auf den Kopf. Wieder einmal ist es ihm gelungen, die Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien gnadenlos zu beschreiben, die uns allen Angst machen sollte und die wir täglich erleben, ohne [lesen]
Dieses Buch hat eine Faszination, die so fesselnd ist, dass es genau das richtige Buch für gemütliche Abende ist. Michael Jeismann nimmt uns mit in die Beziehungen besonderer Paare, die sich als Liebende über alle [lesen]
Die vergessenen Lehren von Auschwitz – Jochen Mitschka Am 17. Mai 2019 verabschiedete der Deutsche Bundestag eine Resolution, in der die BDS-Bewegung (Boykott, Desinvestition, Sanktionen) gegen die völkerrechtswidrige und menschenrechtswidrige Politik Israels als “antisemitisch” diskriminiert [lesen]
Ferda Ataman hat mit ihrer Streitschrift in Buchform, genau den Nerv getroffen, die Fragen zu stellen, denen sich alle “deutschen” Bürger stellen sollten. Tatsächlich ist doch Deutschland ein Einwanderungsland geworden und neuen Herausforderungen zu begegnen, [lesen]
Stefan Weidner ist nicht nur ein profunder Kenner der Materie und Islamwissenschaftler, sondern er ist ein wirklicher Humanist. Er als Anhänger der Aufklärung, plädiert dafür, Weltentwürfe wie sie in Arabien, Afrika oder China entstanden sind, [lesen]
Wichtige Neuauflage von “Die ethnische Säuberung Palästinas, im Westendverlag mit einem Vorwort von Ilan Pappe. Das wichtige Standardwerk für alle Palästina Interessierten. Endlich wieder auf dem Markt. Erscheinungstermin: 02.05.2019 Seitenzahl: 416 Ausstattung: EPUB Artikelnummer: 9783864897610 [lesen]
Als ich die Romane von Susan Abulhawa das erste mal gelesen habe, war ich so beeindruckt, von ihrem Einsatz für Palästina, dass ich mich diese starke Frau so beeindruckte und ich nahezu süchtig danach war, [lesen]
Susanne Kaiser ist der Frage nachgegangen, warum junge Menschen zum Islam konvertieren. Eine wichtige Frage, die dieses Buch im Promedia Verlag erschienen höchst interessant beantwortet. Ein wichtiges Buch, dass genau in unsere Zeit passt. Evelyn [lesen]
Michael Lüders brachte es auf den Punkt. Allenthalben fehlen heute Akteure vom Schlage Horst Teltschiks. Wie Horst Teltschik in seinem neuen Buch “Russisches Roulette die Situation “Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden” in unserem Verhältnis [lesen]
Der Titel “Wir sind immer die Guten” hätte von den Autoren, Mathias Bröckers und Paul Schreyer nicht besser gewählt worden könne. Dem Westendverlag ist zu danken, dass er dieses Buch in einer komplett erweiterten Neuausgabe [lesen]
Zufällig hörte ich vor kurzem ein Interview mit Bartholomäus Grill im DLF über sein neues Buch, “Wir Herrenmenschen”, “Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte in diesem Buch. Da ich mich mit diesem dunklen Kapitel [lesen]