Kommentar vom Hochblauen Jenseits von „Werten‟ und „Moral‟ Von Evelyn Hecht-Galinski Was ist mit Deutschland geschehen? Meint diese Regierung wirklich, dass wir uns für völlig dumm verkaufen lassen? Fast scheint es so. Schließlich hat [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Braune Bande rosten nicht! Oder wie weit deutsche Anschleimerei gehen kann Von Evelyn Hecht-Galinski Was sich am letzten Wochenende in Berlin und Aachen abspielte, war so exemplarisch für die sogenannte [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschland und sein ideologischer Ballast Von Evelyn Hecht-Galinski War es bis dato nur historischer Ballast, mit dem Deutschland zu leben hatte, so hat sich dieser Zustand massiv gewandelt. Wir sind [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Mit propagandistischem Bombenhagel in Bombenstimmung? Von Evelyn Hecht-Galinski Es ist unfassbar, wie sich der mediale Propagandakrieg parallel zum anhaltenden Krieg in der Ukraine entwickelt. Nicht nur, dass die deutsche [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Zwei deutsche Angriffskriege waren genug! Nichts gelernt aus der Geschichte? Von Evelyn Hecht-Galinski Wer gehofft hatte, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden könnte, hat sich gründlich geirrt. Wir rutschen immer tiefer [lesen]
Ein ergreifender Roman. Sayed Kashua beschreibt seine Emigration in die USA, als eine Parabel der “Zwangsehe zwischen Israel und Palästina. Er erzählt seine Geschichte, die eines verlorenen Sohnes, der vielleicht nie mehr nach Hause kommen [lesen]
Wolfgang Bittner ist es wieder gelungen ein spannendes, diesmal biografisches Buch zu schreiben. Wolfgang Bittner: Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen Buchcover in hoher Auflösung Titel: Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen [lesen]
Dieses Buch von Claus Ludwig “Antisemitisch?!” Gegen antideutsche Mythen und die Umdeutung des Begriffes auch im Manifest Verlag erschienen beschäftigt sich mit dem Begriff Antisemitismus und dessen Neudefinition auf breiter Front, vorgenommen von bürgerlichen Regierungen [lesen]
Ich möchte allen meinen Lesern eine Neuerscheinung besonders an Herz legen und zum Kauf empfehlen. Der Berliner Manifest Verlag hat ein Buch über die Ikone und Symbol des palästinensischen Widerstands Ahed Tamimi in deutscher Übersetzung [lesen]
Ulrich Teusch ist es gelungen in diesem neuen im Westendverlag erschienen Buch auf die kriegsvorbereitende Propaganda zu entlarven, die auch von herbeiredenden oder schreibenden Medien keinen Halt macht. Besonders interessant auch für mich, dass Kapitel [lesen]
Mit dem neu erschienen Buch, erschienen im Promedia Verlag und herausgegeben von Ullrich Mies, “Der Tiefe Staat schlägt zu”, ist es diesem Verlag wieder einmal gelungen, einen Band mit Texten verschiedener Autoren zu verlegen, dass diverse [lesen]
Besser als Jürgen Todenhöfer kann man die grosse Heuchelei nicht beschreiben . Wie Politik und Medien unsere Werte verraten. Selten hat mich ein Buch so ergriffen, wie dieses. Fassungslos in Gaza, dieses Kapitel zeugt von [lesen]
Buchempfehlung: David Goeßmann, Die Erfindung der bedrohten Republik. Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden. Verlag Das Neue Berlin Wir möchten auf ein neu erschienenes Buch: »Die Erfindung der bedrohten Republik. Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt [lesen]
Rene Nyberg, Politikwissenschaftler und Diplomat, war von 2004 bis 2008 finnischer Botschafter in Deutschland, vorher finnischer Botschafter in Russland. Er schildert in diesem Buch “Der letzte Zug nach Moskau” die Geschichte zweier Freundinnen, zweier starker Frauen, [lesen]
Edouard Louis ist ein beeindruckender junger französischer Schriftseller, dessen Wut ich sehr gut nachvollziehen kann. Sein neues Buch “Wer hat meinen Vater umgebracht”, schildert auf 77 Seiten, mit großem Mitgefühl von seinem Vater und dessen [lesen]
Dem Suhrkamp Verlag ist zu danken, dass er in dem Band Thesen gegenüber stellt, die man sonst nicht in meinem Buch versammelt findet. Hier wird genau das gemacht, was leider in Diskussionsveranstaltungen, medialer Berichterstattung und [lesen]
Der von mir geschätzte Wolfgang Benz hat ein Buch herausgegeben, dass ich als mehr als grenzwertig ansehe. Ich, die der DDR sicher mehr als kritisch gegenübersteht, kann nur den Kopf schütteln über diese Anschuldigungen. Gerade [lesen]
Es ist den beiden Autoren gelungen schonungslos die Lobbykratie von der wir mittlerweile mitregiert werden zu entlarven. Schade nur, dass die Autoren die mächtige Einflussnahme der Israel-Lobby aussparten. Für mich der kritische Punkt in diesem [lesen]
Dem Historiker Ernst Piper ist es gelungen mit dieser Rosa Luxemburg Biografie eine Frau zu würdigen, die nicht nur die Vorkämpferin in der europäischen Arbeiterbewegung war sondern eine Ausnahmeerscheinung, in der Politik zu beschreiben, die [lesen]