Kommentar vom Hochblauen Zwei deutsche Angriffskriege waren genug! Nichts gelernt aus der Geschichte? Von Evelyn Hecht-Galinski Wer gehofft hatte, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden könnte, hat sich gründlich geirrt. Wir rutschen immer tiefer [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschlands Regierung tanzt auf dem Vulkan Von Evelyn Hecht-Galinski Unfassbar, ja geradezu obszön erscheint es, wenn sich eine grüne so genannte Außenministerin maßlos auf Steuerzahler-Kosten camoufliert, um sich einen „braunen [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Ausgrenzung und Gleichschaltung Von Evelyn Hecht-Galinski Am Montag, 30. Januar 2023, jährte sich die Machtergreifung der Nazis und Hitler. Ein Datum, was mir ständig in den Sinn kommt, [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Im Würgegriff der Kriegsprofiteure Von Evelyn Hecht-Galinski Nach der täglichen Berieselung mit ständiger anti-russischer Agitation, einseitig übernommener Ukraine-Propaganda sowie die täglichen-allabendlichen Selenskyj-Videobotschaften und Zuschaltungen aller Orten – wie [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Fehlschlag “Zeitenwende” Von Evelyn Hecht-Galinski Die von Bundeskanzler Scholz ausgerufene so genannte „Zeitenwende“ bedeutet meines Erachtens nur, dass die Ampel-Regierung sich in eine absolute Abhängigkeit des kriegsgeilsten Landes [lesen]
Dank an Prof. Jörg Becker für sein informatives Anti-Kriegsbuch! Medien im Krieg – Krieg in den Medien | Jörg Becker | Springer Das Thema Medien und Krieg wird in diesem Buch aus einer vierfachen Perspektive [lesen]
Dieses Buch ist ein MUSS für jeden interessierten Leser, der sich noch nicht mit dem ultraorthodoxen Judentum befasst hat. Erschreckend und brutal ist die Welt der Intoleranz, in die uns Deborah Feldman führt. Die Sekte [lesen]
Alice Schwarzers zu simple Analyse der Kölner Silvesternacht Die veröffentlichten Kommentare geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 18. Mai 2016 – 02:17 Uhr Liebe Frau Rösch, der Islam ist nicht nur aus Sicht [lesen]
Die Chaos-Königin. Hillary Clinton und die Außenpolitik der selbsternannten Weltmacht Diana Johnstone Die kalte Kriegerin Hillary Clinton ist die derzeit aussichtsreichste US-Präsidentschaftskandidatin. Aber wofür steht diese Frau eigentlich? Während Clinton sich selbst als liberal, progressiv [lesen]
Never Say Anything | Lüders, Michael | Verlag C.H.BECK Literatur – Sachbuch – Wissenschaft Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen [lesen]
Atef Abu Saif: Frühstück mit der Drohne Am 7. Juli 2014 beginnt der bisher letzte der vielen Kämpfe um den Gazastreifen. Inmitten aller Pressestimmen zum Geschehen tauchen in den führenden Zeitungen der Welt Tagebuchtexte auf. [lesen]
Islam in Liberalism, Massad In the popular imagination, Islam is often associated with words like oppression, totalitarianism, intolerance, cruelty, misogyny, and homophobia, while its presumed antonyms are Christianity, the West, liberalism, individualism, freedom, citizenship, and [lesen]
Menschenrechte und der israelisch-palästinensische Kampf von Mazin B. Qumsiyeh Die Veröffentlichung der deutschen Ausgabe des Buches Sharing the Land of Canaan: Human Rights and the Israeli-Palestinian Struggle (Pluto Press, 2004) ist für Deutschland und Österreich eine [lesen]
Niemand hat das Leid gepachtet. Niemand hat einen Alleinvertretungsanspruch auf erlittenes Unrecht. Niemand weiß das besser, als der Autor dieses Buches, Mazin Qumsyieh. Ein Buch der menschlichen Superlative, dass jeden Leser auf eine Beklemmung und [lesen]
Endlich eine Neuauflage und lang ersehnt, ab September 2014 wieder im Handel! Prof. Ilan Pappes Buch “Die ethnische Säuberung Palästinas” Mitte September erscheint bei Haffmans & Tolkemitt der lang vergriffene Sachbuch-Bestseller Die ethnische Säuberung [lesen]
Badische Zeitung vom 23. April 2012 Evelyn Hecht-Galinski ist eine streitbare Autorin. Allein der Titel ihres Buches “Das elfte Gebot: Israel darf alles” provoziert. Die Tochter Heinz Galinskis, des langjährigen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden [lesen]