Kommentar vom Hochblauen Die Heuchelei ist atemberaubend Von Evelyn Hecht-Galinski 3. Mai 2022 Ausgerechnet der US-Außenminister Blinken will uns über Menschenrechte aufklären, der Grünen-Parteivorsitzende Nouripur plappert von „werden immer Friedenspartei bleiben“, fordert [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Die totale Meinungs-Gleichschaltung Von Evelyn Hecht-Galinski Heute vor 79 Jahren und 2 Monaten, am 18. Februar 1943, hielt der deutsche Reichsminister für „Volksaufklärung und Propaganda“, Joseph Goebbels, seine berüchtigte Berliner [lesen]
Kurt O. Wyss: Die gewaltsame amerikanisch-israelische “Neuordnung” des Vorderen Orients Aufklärung ohne Tabus Buchbesprechung von Evelyn Hecht-Galinski Ich bin sehr dankbar dafür, dass mich ein befreundeter Kinderarzt aus der Schweiz auf das neu erschienene [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Transatlantischer Fluch – Sanktionspolitik der “besonderen” Art Von Evelyn Hecht-Galinski Es scheint, als ob wir Russland den Krieg erklärt haben. Stehen wir vor dem Dritten Weltkrieg, oder sind [lesen]
Kommentar vom Hochblauen In Zeiten der totalen Gehirnwäsche Von Evelyn Hecht-Galinski Schlägt man die Zeitungen auf oder macht das Fernsehen an – speziell das Regierungsprogramm der öffentlich-rechtlichen Sender –, offenbart sich [lesen]
Fesselnd, wie es Ozan Zakariya Keskinkılıç gelungen ist, mit seinem Buch “Muslimaniac – Die Karriere eines Feindbildes” Die Karriere eines Feindbildes, uns schonungslos den Spiegel vorzuhalten. Über den Rassismus und Hass und Fremdheit, der Muslimen [lesen]
Diesem großen Philosophen ist es in diesem Werk gelungen über die öffentliche Meinungs-Formung durch Propaganda ein erschreckendes Bild zu entwerfen, was mich erschauern ließ. Alles ist so übertragbar auf heutige Krisenzeiten und bleibend aktuell. [lesen]
Die Liste der US-Verbrechen lässt sich schwer in einem Buch zusammenfassen. Bernd Greiner ist es gelungen in seinem soeben erschienen Buch “Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben”, ist es gelungen ein [lesen]
Anno Mungen ist es gelungen über die Wagner Familie, die seit weit über 150 Jahren die Entwicklungen der europäischen Musik, des modernen Opernschaffens und modernen Opernschaffens und des Regietheaters mitbestimmt ein Buch zu schreiben. In [lesen]
Aktuell 5. Februar 2022 Interview mir Helga Baumgarten auf den Nachdenkseiten Macht Sie das wütend, Frau Baumgarten? Nachdenkseiten-Interview mit Helga Baumgarten, Politikwissenschaftlerin und Journalistin, von 1993 bis 2019 Professorin an der Universität Birzeit im Westjordanland [lesen]
Ich erinnere an das erste Buch von Andreas von Bülow,über die kriminellen Machenschaften der Geheimdienste , die im Namen des Staates ausgeführt werden. Seitdem verfolgte ich Andreas von Bülow und befreundete mich mit ihm und [lesen]
Der 11.09, der sich heute zum 20. jährt ist unvergesslich. Pünktlich zu diesem Tag ist im Westendverlag eine Trilogie des Jahrhundert-Verbrechens, jetzt erstmalig in einem Band erschien. Matthias Bröckers, Christian C. Walther und Andreas Hauß [lesen]
Michael Jansen – Bilder der Levante, Rotpunktverlag Eine Langzeitreportage aus dem Nahen Osten Ich halte es für einen Glücksfall, dass endlich ein Buch der Islamwissenschaftlerin, Journalistin und Publizistin Michael Jansen in Deutsch erschienen ist. [lesen]
Muriel Asseburg hat in ihrem neuen Buch “Palästina und die Palästinenser- Eine Geschichte von der Nakba bis zu Gegenwart ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument geschrieben, dass jedem Leser die Möglichkeit gibt einzutauchen in die Geschichte Palästinas, [lesen]
Peter Zudeick hat ein interessantes und witziges Buch über das glanzvolle Ende deutsche Kanzlerschaften geschrieben, über dem immer wieder bitteren Ende deutscher Kanzlerschaften, von Adenauer, Erhard, Brandt, Kohl. Schröder und der demnächst scheidenden Merkel. Für [lesen]
Anna Rose war mir schon aus dem WDR Presseclub bekannt. Sie schien mir immer sehr sanft und bedacht darauf, niemandem weh zu tun. Etwas mehr Schärfe hätte ihrem neuen Buch sehr gut getan. Aber es [lesen]
Emran Feroz hat sein Buch genau zur richtigen Zeit veröffentlicht! Sein Buch über die Gräuel eines verbrecherischen Krieges öffnet und deatilliert die Augen. Zurückgeblieben in der Dystopie Die Evakuierungsaktionen in Kabul sind vorbei. Der [lesen]
Goethe und der Koran JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Texte von Johann W. von GoetheKommentar von Karl-Josef KuschelKalligrafien [lesen]
Es ist eine hervorragende Idee von Ulrich Ende, so viele unterschiedliche Expertenmeinungen von so diversen Richtungen in ein Interview Buch zu bringen. Ja, auch für mich hat die Pandemie mein Leben verändert und [lesen]