Kommentar vom Hochblauen Zwei deutsche Angriffskriege waren genug! Nichts gelernt aus der Geschichte? Von Evelyn Hecht-Galinski Wer gehofft hatte, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden könnte, hat sich gründlich geirrt. Wir rutschen immer tiefer [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschlands Regierung tanzt auf dem Vulkan Von Evelyn Hecht-Galinski Unfassbar, ja geradezu obszön erscheint es, wenn sich eine grüne so genannte Außenministerin maßlos auf Steuerzahler-Kosten camoufliert, um sich einen „braunen [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Ausgrenzung und Gleichschaltung Von Evelyn Hecht-Galinski Am Montag, 30. Januar 2023, jährte sich die Machtergreifung der Nazis und Hitler. Ein Datum, was mir ständig in den Sinn kommt, [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Im Würgegriff der Kriegsprofiteure Von Evelyn Hecht-Galinski Nach der täglichen Berieselung mit ständiger anti-russischer Agitation, einseitig übernommener Ukraine-Propaganda sowie die täglichen-allabendlichen Selenskyj-Videobotschaften und Zuschaltungen aller Orten – wie [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Fehlschlag “Zeitenwende” Von Evelyn Hecht-Galinski Die von Bundeskanzler Scholz ausgerufene so genannte „Zeitenwende“ bedeutet meines Erachtens nur, dass die Ampel-Regierung sich in eine absolute Abhängigkeit des kriegsgeilsten Landes [lesen]
Die Neuauflage von “Antisemitismus und Islamophobie” ist durchaus sinnvoll, hinterlässt aber durchaus zwiespältige Gefühle in mir aufkommen. Ich habe immer wieder Probleme damit, wie heute in der deutschen Öffentlichkeit mit dem Begriff des Antisemitismus umgegangen [lesen]
Maurus Reinkowski hat mit “Geschichte der Türkei” ein umfassendes Buch über die Türkei und ihre Geschichte verfasst und ich war sehr neugierig darauf dieses Buch zu lesen. Man merkt wie dieser Islamwissenschaftler sein umfangreiches Wissen [lesen]
Aktueller denn je, ist “Inside Facebook”, von Sheera Frenkel und Cecilia Kang, wird immer aktueller. Ja, es führt uns die hässlichen Wahrheiten dieses gefährlichen Netzwerkes, gnadenlos vor Augen. Sowohl Frenkel, als auch Kang, sind renommierte [lesen]
Das neue Jahrbuch der Nachdenkseiten von Albrecht Müller und Jens Berger ist neu erschienen und immer wieder lesenswert. Es ist eine wahre Fundgrube der vergangenen Ereignisse des Jahres. Es lohnt sich immer wieder nachzuschlagen im [lesen]
Kiener-Verlag | BÜCHER Kiener-Verlag veröffentlich Bücher – print und online – für Medizin, Komplementärmedizin und mehr und bietet professionelle und engagierte Autorenbegleitung. Heimatlos mit drei Heimaten Prosatexte über das Anderssein Von Aref Hajjai [lesen]
Ein mehr als alarmierendes Buch. Oliver Wäckerlig zeigt in erschreckender Weise, wie eine islamfeindliche transatlantische Bewegung mit ihren Übergängen zur Mitte der Gesellschaft damit eine organisatorische Kontinuität von Anti-Kommunismus zur Islamfeindlichkeit erzeugt, die unsere Gesellschaft [lesen]
Eva. C. Schweitzer ist es in diesem Buch gelungen, die Antideutschen zu entlarven. Ihre bedingungslose und gefährliche Allianz mit den USA und ihre unzerbrüchliche transatlantische Vasallenschaft, die genau in das deutsche Politikerbild, der bedingungslosen transatlantischen [lesen]
Jadd Hilal hat es in seinem Erstlingsroman geschafft, verbunden mit seiner Familiengeschichte einen mitreißenden Roman über das Exilleben und die damit verbundenen dunklen Seiten zu erzählen. Anhand von vier Frauen, die ihre bewegte Lebensgeschichte schildern. [lesen]
Der Roman,”Drei Kameradinnen” hat mich begeistert, in seiner klaren Sprache und Offenheit. Wie Shida Bazyar diese verschworene Freundschaft der drei Freundinnen schildert, die gemeinsam durch dick und dünn gehen. Wie sie die Diskriminierungen, die Feindlichkeit, [lesen]
Fesselnd, wie es Ozan Zakariya Keskinkılıç gelungen ist, mit seinem Buch “Muslimaniac – Die Karriere eines Feindbildes” Die Karriere eines Feindbildes, uns schonungslos den Spiegel vorzuhalten. Über den Rassismus und Hass und Fremdheit, der Muslimen [lesen]
Diesem großen Philosophen ist es in diesem Werk gelungen über die öffentliche Meinungs-Formung durch Propaganda ein erschreckendes Bild zu entwerfen, was mich erschauern ließ. Alles ist so übertragbar auf heutige Krisenzeiten und bleibend aktuell. [lesen]
Die Liste der US-Verbrechen lässt sich schwer in einem Buch zusammenfassen. Bernd Greiner ist es gelungen in seinem soeben erschienen Buch “Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben”, ist es gelungen ein [lesen]
Anno Mungen ist es gelungen über die Wagner Familie, die seit weit über 150 Jahren die Entwicklungen der europäischen Musik, des modernen Opernschaffens und modernen Opernschaffens und des Regietheaters mitbestimmt ein Buch zu schreiben. In [lesen]
Aktuell 5. Februar 2022 Interview mir Helga Baumgarten auf den Nachdenkseiten Macht Sie das wütend, Frau Baumgarten? Nachdenkseiten-Interview mit Helga Baumgarten, Politikwissenschaftlerin und Journalistin, von 1993 bis 2019 Professorin an der Universität Birzeit im Westjordanland [lesen]