Kommentar vom Hochblauen Zwei deutsche Angriffskriege waren genug! Nichts gelernt aus der Geschichte? Von Evelyn Hecht-Galinski Wer gehofft hatte, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden könnte, hat sich gründlich geirrt. Wir rutschen immer tiefer [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschlands Regierung tanzt auf dem Vulkan Von Evelyn Hecht-Galinski Unfassbar, ja geradezu obszön erscheint es, wenn sich eine grüne so genannte Außenministerin maßlos auf Steuerzahler-Kosten camoufliert, um sich einen „braunen [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Ausgrenzung und Gleichschaltung Von Evelyn Hecht-Galinski Am Montag, 30. Januar 2023, jährte sich die Machtergreifung der Nazis und Hitler. Ein Datum, was mir ständig in den Sinn kommt, [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Im Würgegriff der Kriegsprofiteure Von Evelyn Hecht-Galinski Nach der täglichen Berieselung mit ständiger anti-russischer Agitation, einseitig übernommener Ukraine-Propaganda sowie die täglichen-allabendlichen Selenskyj-Videobotschaften und Zuschaltungen aller Orten – wie [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Fehlschlag “Zeitenwende” Von Evelyn Hecht-Galinski Die von Bundeskanzler Scholz ausgerufene so genannte „Zeitenwende“ bedeutet meines Erachtens nur, dass die Ampel-Regierung sich in eine absolute Abhängigkeit des kriegsgeilsten Landes [lesen]
Ich erinnere an das erste Buch von Andreas von Bülow,über die kriminellen Machenschaften der Geheimdienste , die im Namen des Staates ausgeführt werden. Seitdem verfolgte ich Andreas von Bülow und befreundete mich mit ihm und [lesen]
Der 11.09, der sich heute zum 20. jährt ist unvergesslich. Pünktlich zu diesem Tag ist im Westendverlag eine Trilogie des Jahrhundert-Verbrechens, jetzt erstmalig in einem Band erschien. Matthias Bröckers, Christian C. Walther und Andreas Hauß [lesen]
Michael Jansen – Bilder der Levante, Rotpunktverlag Eine Langzeitreportage aus dem Nahen Osten Ich halte es für einen Glücksfall, dass endlich ein Buch der Islamwissenschaftlerin, Journalistin und Publizistin Michael Jansen in Deutsch erschienen ist. [lesen]
Muriel Asseburg hat in ihrem neuen Buch “Palästina und die Palästinenser- Eine Geschichte von der Nakba bis zu Gegenwart ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument geschrieben, dass jedem Leser die Möglichkeit gibt einzutauchen in die Geschichte Palästinas, [lesen]
Peter Zudeick hat ein interessantes und witziges Buch über das glanzvolle Ende deutsche Kanzlerschaften geschrieben, über dem immer wieder bitteren Ende deutscher Kanzlerschaften, von Adenauer, Erhard, Brandt, Kohl. Schröder und der demnächst scheidenden Merkel. Für [lesen]
Anna Rose war mir schon aus dem WDR Presseclub bekannt. Sie schien mir immer sehr sanft und bedacht darauf, niemandem weh zu tun. Etwas mehr Schärfe hätte ihrem neuen Buch sehr gut getan. Aber es [lesen]
Emran Feroz hat sein Buch genau zur richtigen Zeit veröffentlicht! Sein Buch über die Gräuel eines verbrecherischen Krieges öffnet und deatilliert die Augen. Zurückgeblieben in der Dystopie Die Evakuierungsaktionen in Kabul sind vorbei. Der [lesen]
Goethe und der Koran JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Texte von Johann W. von GoetheKommentar von Karl-Josef KuschelKalligrafien [lesen]
Es ist eine hervorragende Idee von Ulrich Ende, so viele unterschiedliche Expertenmeinungen von so diversen Richtungen in ein Interview Buch zu bringen. Ja, auch für mich hat die Pandemie mein Leben verändert und [lesen]
Mathias Bröckers hat es meisterhaft verstanden, 20 Jahre nach dem Jahrhundertverbrechen zu ziehen. Ein bitteres Fazit, frei von Verschwörungstheorien noch Antiamerikanismus. Interessant wie er eine ernüchternde Bilanz über “unterdrückte Beweise” und die folgen die der [lesen]
Ein beängstigendes Buch, dass uns noch mehr bestärkt , die politische Angst mit allen ihren Facetten zu überwinden. War die Coronakrise ein erschreckendes Mittel diese Angst zu vermischen mit der Angst vor der Krankheit und [lesen]
Unbedingt lesenswert das “Schwarzbuch Corona” Buch von Jens Berger. Ein wichtiger Beitrag für interessierte Leser, um sich eigene Gedanken zur Pandemie zu machen. Man sieht auch, dass die Leser intelligenter, als die mehr oder wenigen [lesen]
Heute empfehle ich einen Roman, einer bewundernswerten Frau, dass mich auch persönlich tief betroffen und ergriffen hat. In jedem Satz dieses Buchs finde ich genau das wieder, was mir mein Mann, als in Amsterdam, ganz [lesen]
Besetzte Gebiete Verlag: Kiepenheuer&Witsch Erscheinungstermin: 15.04.2021 Lieferstatus: Verfügbar 432 Seiten ISBN: 978-3-462-00106-8 “[Ein Buch,] das einen ergreifenden Appell an Humor und Toleranz darstellt. […] Der Roman [nimmt] eine derart rasante, ins Kriminalistische spielende Entwicklung, dass [lesen]