http://sicht-vom-hochblauen.de/oliven-und-asche-herausgegeben-von-ayelet-waldman-und-michael-chabon/

Der große Wind der Zeit von Joshua Sobol

27. Juni 2021

Ich erinner mich noch sehr gut daran, als ich vor vielen Jahren, als ich noch in Düsseldorf lebte für die Aufführung von Sobols “Die Palästinenserin” im Düsseldorfer eintrat. Damals, war ein Schuhladenbsitzer Scheinamann, Vorsitzender der [lesen]

Der Fremde aus Paris von Isabella Hammad

5. Juni 2021

Der Fremde aus Paris Von: Romael 30.03.2021 Selten hat mich ein Buch so verwirrt wie dieses. So viele Beziehungen, so viele Namen und Familien. Aber zum Glück hat die Autorin dem Leser einen Leitfaden mit [lesen]

Der Aufstand des Anstands von Jürgen Todenhöfer

5. Juni 2021

Ich möchte Jürgen Todenhöfer dafür danken, dass er sein Leben dem persönlichen Kampf für Anstand und eine Humanitäre Revolution gewidmet hat. Seine Stiftungen und und Aktivitäten sind der Menschlichkeit gewidmet. Sein neuer Bestseller “Der Aufstand [lesen]

Die Selbstgerechten von Sarah Wagenknecht

11. Mai 2021

  Die Selbstgerechten von Sarah Wagenknecht. Schon der Titel trifft gewisse deutsche Attitüden genau. Selbstgerechtigkeit ist eine neue deutsche Tugend geworden, von links nach rechts. Wer die 12 Kapitel durchliest, von “Moralisten ohne Mitgefühl”, bis [lesen]

Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus Von Annette Hinz-Wessels

27. April 2021

Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus Das Robert Koch-Institut war zwischen 1933 und 1945 als staatliche Forschungseinrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens eng in das nationalsozialistische Gesundheitssystem eingebunden. Die vorliegende Studie untersucht den personellen und organisatorischen Umbau, den [lesen]

1 4 5 6 7 8 18