Kommentar vom Hochblauen Zwei deutsche Angriffskriege waren genug! Nichts gelernt aus der Geschichte? Von Evelyn Hecht-Galinski Wer gehofft hatte, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden könnte, hat sich gründlich geirrt. Wir rutschen immer tiefer [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschlands Regierung tanzt auf dem Vulkan Von Evelyn Hecht-Galinski Unfassbar, ja geradezu obszön erscheint es, wenn sich eine grüne so genannte Außenministerin maßlos auf Steuerzahler-Kosten camoufliert, um sich einen „braunen [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Ausgrenzung und Gleichschaltung Von Evelyn Hecht-Galinski Am Montag, 30. Januar 2023, jährte sich die Machtergreifung der Nazis und Hitler. Ein Datum, was mir ständig in den Sinn kommt, [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Im Würgegriff der Kriegsprofiteure Von Evelyn Hecht-Galinski Nach der täglichen Berieselung mit ständiger anti-russischer Agitation, einseitig übernommener Ukraine-Propaganda sowie die täglichen-allabendlichen Selenskyj-Videobotschaften und Zuschaltungen aller Orten – wie [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Fehlschlag “Zeitenwende” Von Evelyn Hecht-Galinski Die von Bundeskanzler Scholz ausgerufene so genannte „Zeitenwende“ bedeutet meines Erachtens nur, dass die Ampel-Regierung sich in eine absolute Abhängigkeit des kriegsgeilsten Landes [lesen]
Nine Points of Difference: A Response to Noam Chomsky on American Fascism – CounterPunch.org It was nice to see the nation’s leading left intellectual Noam Chomsky recently concede that the F-word, fascism, has at [lesen]
Ich erinner mich noch sehr gut daran, als ich vor vielen Jahren, als ich noch in Düsseldorf lebte für die Aufführung von Sobols “Die Palästinenserin” im Düsseldorfer eintrat. Damals, war ein Schuhladenbsitzer Scheinamann, Vorsitzender der [lesen]
Unbedingt vormerken, dass Buch kommt am 21.November in Englischer Sprache heraus. Ich habe es mir in der Buchhandlung meines Vertrauens vorbestellt, niemals bei Amazon! Our-Vision-Liberation-Palestinian-Intellectuals Our Vision For Liberation: Engaged Palestinian Leaders & Intellectuals [lesen]
NrhZ Aktueller Online-Flyer vom 09. Juni 2021 Literatur Erich Fried: “Höre Israel! Gedichte gegen das Unrecht” Eine Stimme gegen den zionistischen Terror Buchbesprechung von Markus Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel) Erich Fried, geboren 1921 in [lesen]
Der Fremde aus Paris Von: Romael 30.03.2021 Selten hat mich ein Buch so verwirrt wie dieses. So viele Beziehungen, so viele Namen und Familien. Aber zum Glück hat die Autorin dem Leser einen Leitfaden mit [lesen]
Ich möchte Jürgen Todenhöfer dafür danken, dass er sein Leben dem persönlichen Kampf für Anstand und eine Humanitäre Revolution gewidmet hat. Seine Stiftungen und und Aktivitäten sind der Menschlichkeit gewidmet. Sein neuer Bestseller “Der Aufstand [lesen]
Dieser Essayband, erregte meine Aufmerksamkeit allein schon wegen des Titels. Ich empfehle es sehr, gerade dann wenn man meint alles über Muslime und den Islam “besser” zu wissen. Ich kann nur sagen, für mich sind [lesen]
Karin Wetterau ist es gelungen in ihrem neuen Buch so gut wie alle Facetten des Antisemitismus zu beleuchten. In mehr als 30 Kapiteln lässt sie sie gut wie kein Antisemitismus bezogenes Thema aus. Auf hrer [lesen]
Die Selbstgerechten von Sarah Wagenknecht. Schon der Titel trifft gewisse deutsche Attitüden genau. Selbstgerechtigkeit ist eine neue deutsche Tugend geworden, von links nach rechts. Wer die 12 Kapitel durchliest, von “Moralisten ohne Mitgefühl”, bis [lesen]
Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus Das Robert Koch-Institut war zwischen 1933 und 1945 als staatliche Forschungseinrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens eng in das nationalsozialistische Gesundheitssystem eingebunden. Die vorliegende Studie untersucht den personellen und organisatorischen Umbau, den [lesen]
Corona-Krieger Matthias Kamann, Annelie Naumann Verschwörungsmythen und die Neuen Rechten 192 Seiten, 12,5 x 21 cm, Klappenbroschur Verschwörungsmythen gibt es schon lange, aber die Coronakrise, „Hygiene-Demos” und das Internet haben ihnen noch einmal neuen Aufschwung [lesen]
Immer wieder, wenn mich Neuigkeiten von Lillian Rosengarten Blog erreichen, bin ich fasziniert von dieser mutigen Frau und wie sie die Verbrechen des politischen Zionismus anprangert. Als der Zambon Verlag 2014 ihre bewegende Biografie über [lesen]
Wenn am 24. April die Neuerscheinung der “Herrschaft der Angst, im Promedia Verlag erscheint, herausgegeben von Hannes Hofbauer/ Stefan Kraft, dann spürt man sofort beim lesen tatsächlich ein Gefühl der Bedrohung, die man in diesem [lesen]
Moshe Zuckermann – Gegen Entfremdung – Ein E-Book vom Westend Verlag Erich Fried war eine Ikone der politischen Lyrik der Bundesrepublik ab den Sechzigerjahren bis zu seinem Tod 1988. Zu seinem 100. Geburtstag beleuchten Moshe [lesen]