
Neu erschienen im Westendverlag, ein Lesetipp. Dazu aktuell die Nachdenkseiten.
Paul Schreyer zu Covid-19: „Es ist an der Zeit, die Notbremse zu ziehen”
„Auf der einen Seite die reinen Fakten und auf der anderen die wilden Theorien. Diese Sichtweise ist sehr naiv.” Das sagt der Journalist und Autor Paul Schreyer im Hinblick auf die Diskussion in den Medien zum Thema Coronavirus.
Paul Schreyer
Chronik einer angekündigten Krise
Wie ein Virus die Welt verändern konnte
15,00 €
Lieferzeit: 2 – 4 Werktage*
Über das Buch
Die Chronologie der Corona-Krise
Die Politik der Angst? Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen – auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwerfen sich Empfehlungen von Experten, eine Opposition ist kaum zu sehen und die Medien hinterfragen wenig. Was geschieht hier eigentlich? Die vordergründig chaotisch erscheinenden Reaktionen auf den Virus, werden von Paul Schreyer in einen erhellenden globalen Kontext gestellt. Deutlich wird: Einige der aktuellen Entwicklungen scheinen nicht zufällig.
Kommentar hinterlassen