Kommentar vom Hochblauen Mit propagandistischem Bombenhagel in Bombenstimmung? Von Evelyn Hecht-Galinski Es ist unfassbar, wie sich der mediale Propagandakrieg parallel zum anhaltenden Krieg in der Ukraine entwickelt. Nicht nur, dass die deutsche [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Zwei deutsche Angriffskriege waren genug! Nichts gelernt aus der Geschichte? Von Evelyn Hecht-Galinski Wer gehofft hatte, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden könnte, hat sich gründlich geirrt. Wir rutschen immer tiefer [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschlands Regierung tanzt auf dem Vulkan Von Evelyn Hecht-Galinski Unfassbar, ja geradezu obszön erscheint es, wenn sich eine grüne so genannte Außenministerin maßlos auf Steuerzahler-Kosten camoufliert, um sich einen „braunen [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Ausgrenzung und Gleichschaltung Von Evelyn Hecht-Galinski Am Montag, 30. Januar 2023, jährte sich die Machtergreifung der Nazis und Hitler. Ein Datum, was mir ständig in den Sinn kommt, [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Im Würgegriff der Kriegsprofiteure Von Evelyn Hecht-Galinski Nach der täglichen Berieselung mit ständiger anti-russischer Agitation, einseitig übernommener Ukraine-Propaganda sowie die täglichen-allabendlichen Selenskyj-Videobotschaften und Zuschaltungen aller Orten – wie [lesen]
Bundesweit 0,5 % ein Anfangserfolg, der anspornt auf den Weg in den Bundestag noch besser und erfolgreicher zu werden. Wir machen weiter, nach diesem positiven Zeichen unserer Wähler. Mit Mut, Elan und Beharrlichkeit auf den Weg in eine bessere Zukunft! Mit uns wird zu rechnen sein.
Das ERSTE ETAPPENZIEL eines langen Weges ist erreicht. Vor 10 Monaten waren wir in Berlin praktisch aus dem Stand gestartet.
Jeder dritte Deutsche, der im August von der Existenz unserer jungen Partei erfuhr, konnte sich grundsätzlich vorstellen, uns zu wählen. Leider kannten uns damals nur 30 Prozent der Deutschen.
Eine unübersehbare Medienblockade, wie ich sie in 50 Jahren noch nie erlebt habe, gab uns keine Chance, unsere Bekanntheit wesentlich zu steigern. Das System hielt zusammen. Auch die schroffen Einschränkungen der Coronakrise trafen Parteien, die nicht schon seit Jahren bekannt waren, überproportional hart.
Über all das beklagen wir uns nicht. Bis zur nächsten Bundestagswahl haben wir nun fast fünfmal so viel Zeit. In vier Jahren wird jeder unsere Partei kennen. Großes EHRENWORT! Wir werden die große Alternative zu den “WEITER-SO-Parteien” sein.
Schon jetzt sind wir die einzige ernstzunehmende Antirassismus-Partei und die einzige auch gegenüber Russland konsequente Antikriegspartei Deutschlands.
Die NEUE ETAPPE startet heute. Wir werden weiter für eine wirtschaftliche und moralische Erneuerung Deutschlands eintreten. Für einen Aufstand des Anstands, für eine Revolution der Menschlichkeit. Jetzt gehts erst richtig los.
Wir bedanken uns herzlich bei 214.281 Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen geschenkt und aufgezeigt haben, dass ein Politikwechsel stattfinden muss! 214.281 Wählerinnen und Wähler entsprechen 0,5% der bundesweiten Wahlberechtigten.
Zwar blieben wir deutlich unter unserem Ziel, die 5%-Hürde zu erreichen, sind jedoch mit dem Endergebnis als Neupartei mit gerade einmal 10 Monaten Erfahrung sehr zufrieden.
Auch bedanken möchten wir uns bei allen engagierten Wahlkampfhelfern, die in den vergangenen Wochen Außergewöhnliches geschafft haben und für eine frische, neue Partei in den Wahlkampf gezogen sind. Das macht uns Mut für die anstehenden Wahlkämpfe in den kommenden Monaten in Saarland, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Ich habe Euch gewählt! Danke für alles!