Mit dem neu erschienen Buch, erschienen im Promedia Verlag und herausgegeben von Ullrich Mies, “Der Tiefe Staat schlägt zu”, ist es diesem Verlag wieder einmal gelungen, einen Band mit Texten verschiedener Autoren zu verlegen, dass diverse Texte , angesehener Autoren vereinigt, die alle gemeinsam aufzeigen, wie autoritäre Strukturen hinter parlamentarischen Kulissen entstehen und sich die tatsächliche Macht im Tiefen Staat manifestiert. Ein unbedingt empfehlenswertes Buch.
Evelyn Hecht-Galinski
Der Tiefe Staat schlägt zu
Information
ISBN: 978-3-85371-449-2.Kategorie: Politik und Ökonomie.Mies, Ullrich (Hg.): Der Tiefe Staat schlägt zu.
Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet
Promedia 2019. 280 S. brosch.
Print: € 19,90. ISBN: 978-3-85371-449-2.
E-Book: € 15,99. ISBN: 978-3-85371-869-8.
Mit Beiträgen von Nicolas J.S. Davies, Eugen Drewermann, Tilo Gräser, Annette Groth, Chris Hedges, Hannes Hofbauer, Wolfgang Jung, Vladimir P. Kozin, Mohssen Massarrat, Ullrich Mies, Kees van der Pijl, John Pilger, Jochen Scholz, Rainer Seidel, Aktham Suliman, Ernst Wolff und einem Vorwort von Rainer Rupp.
Westliche Staatsführungen und Finanzorganisationen sind mit einem zunehmenden Glaubwürdigkeitsverlust konfrontiert. Die Friedenshoffnung nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Paktes ist längst im Kampfgeschrei der NATO zerstoben. Der Wirtschaftskrise des Jahres 2008 folgte keine vernünftige Umkehr, vielmehr ein noch offensiveres Expansionsstreben. Das Diktum von der „westlichen Wertegemeinschaft“ ist zum Synonym für eine aggressive Weltherrschaft geworden. Wer sich dieser nicht unterordnet, wird mit Drohungen und Krieg überzogen.
„Der Tiefe Staat schlägt zu“ knüpft an das Buch „Fassadendemokratie und Tiefer Staat“ aus dem Jahr 2017 an. Der Band zeigt auf, wie sich die autoritären Strukturen hinter den parlamentarischen Kulissen verfestigen und sich die tatsächliche Macht im Tiefen Staat manifestiert. Herrschaftseliten und Systemmedien revitalisieren das alte Feindbild Russland und bereiten die Menschen auf bevorstehende Kriege vor. Parallel dazu rüstet die westliche Militärallianz beispiellos auf. Die Strategie der Spannung im Inneren sorgt für eine lähmende Angststarre.
In einzelnen Kapiteln verfolgen die AutorInnen die seit dem NATO-Krieg gegen Jugoslawien 1999 immer breiter werdende Blutspur, mit der der „freie Westen“ die Welt überzieht. Sie beschäftigen sich mit Krieg als integralem Bestandteil von Kapitalismus, dem von Washington und Brüssel/Berlin betriebenen planmäßigen Aufbau eines neuen Ost-West-Konfliktes, staatsterroristischen Aktivitäten, der NATO-Ost-Eroberung, dem Kriegsgeschehen im Nahen Osten, einer den Konzernen hörigen Europäischen Union und der gefährlichen Konfrontation mit der aufstrebenden Wirtschaftsmacht China.
Der Herausgeber
Ullrich Mies, Jahrgang 1951, studierte Internationale Politik in Duisburg und Kingston/Jamaika. Seine Arbeitsgebiete umfassen Kapitalismuskritik, Demokratiezerfall und Antimilitarismus. Er ist (gemeinsam mit Jens Wernicke) Herausgeber von „Fassadendemokratie und Tiefer Staat. Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter” (Promedia Verlag 2017, 6. Auflage 2018).
19,90 € / 15,99 €
Mies, Ullrich (Hg.): Der Tiefe Staat schlägt zu.
Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet
Promedia 2019. 280 S. Brosch.
„Taumelnde Weltmacht USA” und „Tiefer Staat”: Nato-Offizier a.D. Scholz zur Weltlage
Nato-Kritiker Ullrich Mies stellte am Dienstag in Berlin sein neues Buch „Der Tiefe Staat schlägt zu” in Berlin-Charlottenburg vor. Sputnik war vor Ort. Einer der Gast-Autoren in dem Band ist Jochen Scholz, früherer Luftwaffen-Offizier der Bundeswehr. „Ich habe den Umbau der Bundeswehr in eine Nato-Armee miterlebt”, sagte er im Interview.
Wo kann ich dieses Buch Kaufen? Es istdas was ich brauch um endlich dem System eine Absage zu erteilen