
Wo bleibt die Solidarität der deutschen und europäischen Journalistenverbände? Ginge es um Russland/Ukraine gäbe es schon jede Menge von Solidaritätsbekundungen Evelyn Hecht-Galinski
Statement by Palestinian and Arab journalists in response to recent Zionist incitement
Editor’s Note: The following open letter from Palestinian and Arab journalists was published in October, 2022. Mondoweiss occasionally publishes press releases and statements from organizations in an effort to draw attention to overlooked issues. On October 18, the Thomson Reuters foundation withdrew the Kurt Schork award from Palestinian journalist Shatha Hammad, who is based in the occupied West Bank, following an incitement campaign against her.
Israelische Grenzpolizisten treiben palästinensische Journalisten am 11. Januar 2010 während eines Protests auf landwirtschaftlichen Flächen im südlichen Westjordanland im Dorf Safa in der Nähe von Hebron auseinander. (Foto: Najeh Hashlamoun/APA Images)
Erklärung palästinensischer und arabischer Journalisten als Reaktion auf die jüngsten zionistischen Hetzkampagnen
Von Open Letter 23. Oktober 2022
Palästinensische und arabische Journalisten bringen ihre Solidarität mit palästinensischen Journalisten zum Ausdruck, die von zionistischen Überwachungsorganisationen ins Visier genommen wurden, um ihre Texte zu zensieren, die über den palästinensischen Befreiungskampf berichten. Shatha Hammad ist die jüngste Journalistin, die von der Überwachungsgruppe Honest Reporting ins Visier genommen wurde.
Anmerkung der Redaktion: Der folgende offene Brief von palästinensischen und arabischen Journalisten wurde im Oktober 2022 veröffentlicht. Mondoweiss veröffentlicht gelegentlich Pressemitteilungen und Erklärungen von Organisationen, um die Aufmerksamkeit auf übersehene Themen zu lenken.
Am 18. Oktober entzog die Thomson Reuters Stiftung der palästinensischen Journalistin Shatha Hammad, die im besetzten Westjordanland lebt, den Kurt-Schork-Preis, nachdem eine Hetzkampagne gegen sie geführt wurde.
Anfang dieses Monats entließ die New York Times zwei palästinensische Fotografen aus dem belagerten Gazastreifen aus ähnlichen Gründen, und andere vor ihnen bei der BBC und der Deutschen Welle.
Diese Entwicklungen reihen sich ein in eine Reihe von gezielten Angriffen auf palästinensische Journalisten, die in internationalen Organisationen arbeiten, durch zionistische Lobbygruppen, die darauf spezialisiert sind, Palästinenser wegen ihrer Veröffentlichungen zu überwachen und zu verfolgen.
Solche Institutionen, die ähnlich wie israelische Geheimdienste arbeiten, zielen darauf ab, Palästinenser zu diskreditieren und sie daran zu hindern, die israelische Unterdrückung in Palästina aufzudecken. Ihre Strategie ist klar: Sie durchforsten die Social-Media-Konten von Journalisten und sind hinter allen Äußerungen, Aussagen oder sogar Witzen her, die sie in ihrer Kindheit gemacht haben, reißen sie aus dem Zusammenhang und machen sie zur Waffe. Für diese Institutionen geht es darum, den Rest der Luft, der nicht durch ihre Kugeln verseucht ist, zu ersticken.
Sie hetzen gegen Journalisten, auch wegen der Verwendung von alltäglichen Wörtern, die ein wesentlicher Bestandteil des palästinensischen und arabischen Wortschatzes sind, wie “Märtyrer” und “Widerstand”, und zielen dabei oft direkt auf die palästinensische nationale Identität und Geschichte.
Es ist bekannt, dass solche akribischen Standards nicht für israelische Journalisten gelten. Vielmehr zielen solche Angriffe darauf ab, die Glaubwürdigkeit der Underdogs in diesem Kampf weiter zu schmälern. Deshalb beugen sich internationale Institutionen wie Reuters schnell dem zionistischen Druck und verschließen die Augen vor den fragwürdigen oder hasserfüllten Äußerungen israelischer Journalisten, vor Interessenkonflikten und vor allem vor ihrer früheren oder aktuellen persönlichen Beteiligung an der gegen Palästinenser verübten Gewalt.
Wir müssen diesen gezielten zivilen Morden ein Ende setzen, indem wir zusammenstehen und jede Art von Erpressung ablehnen. Es geht hier nicht darum, bestimmte Sätze oder Ausdrücke zu verteidigen oder zu kontextualisieren. Wir weigern uns, uns in diese Art von Untersuchungen verwickeln zu lassen, die durch die Irreführung der Debatte von der materiellen Gewalt des israelischen Regimes ablenken.
Wir wehren uns gegen die unterdrückerische Kontrolle und gegen die Institutionen, die palästinensische Journalisten zum Schweigen bringen. Wir stehen an der Seite der Journalistin Shatha, die für ihre Professionalität bekannt ist, und unserer anderen Kollegen, die von zionistischen Institutionen verfolgt und drangsaliert wurden. Übersetzt mit Deepl.com
Aus diesem Grund unterzeichnen die nachstehenden Journalisten die obige Erklärung.
- Ahmad Melhem
- Rasha Hirzallah
- Aziza Nofal
- Zena Tahhan
- Mohammad al-Kurd
- Muna al-Kurd
- Ghada Oueiss
- Najwan Simri
- Hosam Salem
- Rami Samara
- Jehad Barakat
- Tareq Khamis
- Mervat Sadeq
- Rama Yousef
- Hanadi Qawasmi
- Jumana Ghanem
- Muthanna Khamis
- Aya Obali
- Mohammad Muna
- Hafez Abu Sabra
- Mohammad Alwan
- Akram al-Natsheh
- Mohammad Masalmah
- Abdulraheem al-Qawsini
- Qutayba Hamdan
- Raneen Judeh
- Aqeel Awawdeh
- Mohammad Ahmad Awawdah
- Amjad Qawasmi
- Mustafa Badr
- Lina Abu Halaweh
- Hisham Abu Shaqrah
- Muath Amarneh
- Mujahed al-Saadi
- Mohammad Ateeq
- Mohammad Awad
- Awad al-Rjoub
- Shadi Jararah
- Suleiman Bsharat
- Bakr Daraghmeh
- Mohammad al-Shobaki
- Omar al-Amour
- Mohammad Abu Zaid
- Abdulrahman Awad
- Sari Jaradat
- Naseer Thabit
- Shatha Hanaysha
- Ameer Abu Aram
- Hamza Affaneh
- Yasmeen Kalboneh
- Buthaina Hamdan
- Tasneem Hassan
- Sumoud Saadat
- Diaa Ali
- Deeb Hourani
- Sa’ed Hawari
- Khaled Budair
- Christine Rinawi
- Najd Alawi
- Nagham Issa
- Mohammad Alawi
- Musab Qafisha
- Yousef Abu Watfa
- Muayyad Tanineh
- Hadi Sabarneh
- Ragheed Tabisa
- Mohammad Abed
- Mohammad Ghafri
- Abdelafou Bassam
- Ahmad Yousef
- Oday Jaa’ar
- Aqeel Awawdeh
- Firas al-Taweel
- Sujoud Assi
- Ibrahim al-Rantisi
- Mahmoud Matar
- Bilal Irman
- Mahmoud Hreibat
- Ahmad Khatib
- Fadi Arouri
- Amany Sarahneh
- Hind Shraydeh
- Firas Tanineh
- Ali Obaidat
- Raneen Joudeh
- Qutayba Hamdan
- Ikhlas Abu Ruz
- Ayman Qawareeq
- Hala Hassoun
- Mujahed Mardawi
- Muntaser Nassar
- May Abu Hassanein
- Abdelmohsen Shalaldeh
- Hazem Badr
- Summayya Jawabreh
- Raed al-Sharif
- Najlaa Zaitoun
- Jad Qaddoumi
- Sa’ed Nijm
- Muna Qandeel
- Rula Hassanein
- Islam Amarneh
- Naela Khalil
- Tareq Yousif
- Mohammad al-Atrash
- George Qanawati
- Ansar Tmaizah
- Khaldoon Barghouti
- Suzanne al-Awiwi
- Saeed Abu Maala
- Hisham Abdullah
- Fayhaa Shalash
- Mujahed Bani Mifleh
- Jihan Awad
- Bayan al-Jobe
- Sulaiman Bsharat
- Amal al-Naimi
- Issam al-Rimawi
- Loay al-Saeed
- Ameen Abu Wardeh
- Huthaifa Srour
- Abdelkareem al-Alami
- Fadi Madi
- Saida Zaareer
- Nidaa Basyoumi
- Nasser Shyoukhi
- Hatem Hamdan
- Nour Khatib
- Ibtihal Mansour
- Khaldoon Mathloom
- Saja Nasrallah
- Sara al-Rifai
- Mutasem Saqf al-Hait
- Fadi al-Jarjawi
- Anas al-Rantisi
- Majed Saeed
- Hamad Taqatqa
- Halima Khawalda
- Mustafa Khawaja
- Ayman Rabay’a
- Samer Khweira
- Mohammad al-Sayeh
- Laith J’aar
- Sami al-Sai
- Bisan al Kharouf
- Hala Khalayleh
- Reem Abu Laban
- Ayman Nubani
- Bassam Abu al-Rob
- Fatima Ibrahim
- Shurouq Talab
- Nour Aqtash
- Rozana Taha
- Rima Farasini
- Sayyaf Zarra
- Saher Hawari
- Jaafar Sadaqah
- Raneen Abahreh
- Ahmad Srour
- Iyad Jadallah
- Yasmeen al-Azraq
- Aseel Duzdar
- Abeer Dahbour
- Naqaa Hamed
- Mohammad Abu Alya
- Tareq al-Sharif
- Marwan Jawabreh
- Mahmoud Skandar
- Diala al-Rimawi
- Lubna al-Ashqar
- Riham Maqadma
- Alaa al-Din Abed
- Sulaiman Abu Srour
- Raghda Etma
- Khaled Sabarneh
- Iyad Hamad
- Hamza Salaymeh
- Anan Ajjawi
- Maysaa Rimawi
- Tuqa Ashraf
- Hana Elaiwa
- Malek Samara
- Abdelghani Samara
- Radi Karama
- Miral al-Dajani
- Mufeed Abu Hasna
- Malek al-Rujoub
- Islam al-Ashqar
- Nader al-Ghoul
- Ahmad Jarghoun
- Inas al-Haj Ali
- Samer Sharif
- Saeed Majed
- Dalia Hijab
- Nadeen al-Saifi
- Diana al-Mughrabi
- Sandy Suleiman
- Samah Arar
- Ameed Shehadeh
- Salam Abu Sharar
- Reem al-Omari
- Siwar Abed Rabbo
- Mohammad Abdelazeez Najjar
- Abdullah Bahsh
- Najah Musallam
- Rama Amriyeh
- Ashraf Kutkut
- Maysam Barghouti
- Ahmad Shalash
- Tania Karajeh
- Mohammad Nofal
- Ahmad Maher
- Salah al-Din Abu Hassan
- Ahmad Nasr al-Ali
- Latifa Abdellatif
- Mohammad Khairy
- Myassar Abu Khalil
- Rana Khmous
- Salah al-Din Abu Hassan
- Rand Khdeir
- Israa Obaid
- Nisreen Awwad
- Nader Dagher
- Nisreen Silmi
- Bakr Abu Rujailah
- Sabreen Obaidat
- Mohammad Hussein
- Manal Dweikat
- Salsabeel Talahmeh
- Rania Shaqdam
- Erica Zeidan
- Saleh Masharqa
- Muntaser Hamdan
- Yara Fares
- Atta Awad
- Aya Abu Eid
- Ahmad Darawsheh
- Khuloud Lafi
- Baraa Lafi
- Shatha Hammad
- Mohammad Torkman
- Kareem Khamayseh
- Raneen Addasi
- Zakariya Hammad
- Nour el-din Banat
- Fadia Salah al-Din
- Nijmah Hijazi
- Salam Hindawi
- Yousif al-Faqeeh
- Malak Khaled
- Loreen Zaidaty
- Radwan Qatanani
- Lubaba Thuqan
- Ikhlas Yousif
- Fadwa al-Basha
- Samer al-Zaaneen
- Saja al-Alami
- Juman Abu Arafeh
- Ahmad al-Arouri
- Ghaydaa Hammoudeh
- Shurouq Asaad
- Haitham al-Omari
- Khaled al-Faqih
- Osama Nasrallah
- Hazem Nasser
- Bahaa Ghaith
- Wihaj Bani Mifleh
- Rawan Farhat
- Omran Zakarneh
- Shafee al-Hafeth
- Ruba Mahdawi
- Rawan Ziadeh
- Amr Manasra
- Ruba al-Najjar
- Mahmoud Abdat
- Mohammad Jaber
- Raed Abubakr
- Muhannad Ayesh
- Waleed Zayid
- Ni’ma Adawiya
- Muthaffar Ateeq
- Maram Humaid
- Hind al-Khoudary
- Sami al-Shami
- Muna Khadr
- Mariam Barghouti
- Jalal Abukhater
- Rawaa Auge
- Rushdi Sarraj
- Hassan Islaih
- Ahmad Deeb
- Rami Sharafi
- Haneen Harara
- Fadi Hanouna
- Bilal Khaled
- Amneh Khandaqji
- Shireen Khalifa
- Fadi Abu Saada
- Asmaa Hreish
- Saleh al-Masri
- Marah al-Wadei
- Anas Abu Dayyeh
- Qassam al-Maadi
- Khaled Kraizim
Kommentar hinterlassen