Badische Zeitung: SCHOPFHEIM (bry). Auf Einladung des “West-Östlichen Diwans” sprach Evelyn Hecht-Galinski am Montag im katholischen Gemeindesaal über “Das elfte Gebot: Israel darf alles”. Die überwiegende Zahl der im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal applaudierte den äußerst prononcierten Ausführungen der Referentin. In der Diskussion wurde aber deutlich, dass nicht alle der Anwesenden mit der Art der Israel-Kritik einverstanden waren. Nach der Begrüßung durch Salem Sammain vom Diwan ging Evelyn Hecht-Galinski zuerst auf das Gedicht von Günter Grass und die öffentliche Reaktion in Deutschland ein. “Wenn Günter Grass eine unerwünschte Person ist, dann sollten wir uns alle als unerwünschte Personen betrachten”, führte sie aus… weiterlesen in der Badischen Zeitung

Kommentar vom Hochblauen
Jenseits von Wahrheit Von Evelyn Hecht-Galinski
Aktueller denn je! Kommentar vom Hochblauen vom April 2013 Jenseits von Wahrheit Von Evelyn Hecht-Galinski Im deutschen Blätter-/Märchenwald habe ich erneut Furchtbares gefunden. Es ist nicht nur das Schweigen im deutschen Blätterwald, wenn es um [lesen]
Kommentar hinterlassen