
Liveticker Ukraine-Krieg: USA starten Ausbildungsprogramm für ukrainisches Militär in Deutschland
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.
Liveticker Ukraine-Krieg: USA starten Ausbildungsprogramm für
ukrainisches Militär in Deutschland

-
16.01.2023 10:22 Uhr
10:22 Uhr
Internationale Atomenergiebehörde will ihre Präsenz in der Ukraine erweitern
Ein Schriftzug am Hauptsitz der IAEA in Wien. (28. September 2022)JOE KLAMAR / AFP Rafael Grossi, der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), teilt via Twitter mit, die UN-Behörde werde ihre Präsenz in der Ukraine erweitern. Damit wolle man vor dem Hintergrund des andauernden Konflikts einen Atomunfall verhindern.
In der vergangenen Woche hatte die IAEA angekündigt, weitere Experten in ukrainischen Atomkraftwerken zur Erhöhung der nuklearen Sicherheit stationieren zu wollen. Zum Start dieser Mission werde Grossi in die Ukraine reisen, hieß es.
-
10:05 Uhr
DVR-Volksmiliz: Ukrainische Streitkräfte flohen in Panik aus Soledar und ließen Waffen und Munition zurück
Die ukrainischen Sicherheitskräfte, die in Panik aus Soledar geflohen seien, hätten eine große Anzahl von Waffen und Munition zurückgelassen, darunter auch NATO-Waffen. Dies teilt die Volksmiliz der Donezker Volksrepublik (DVR) am Montag mit. In einer Mitteilung der Sicherheitsbehörde heißt es:
“Leichen von ukrainischen Kämpfern, beschädigte und zerstörte Kriegstechnik sowie Ausrüstung, Waffen und Munition, auch von der NATO, sind fast überall in der Ortschaft zu sehen. All dies wurde von den Nationalisten, die in Panik aus Soledar flohen, aufgegeben.”
-
09:37 Uhr
Zwei Zivilisten in LVR bei Beschuss durch ukrainische Armee binnen 24 Stunden getötet
Archivbild: Folgen des ukrainischen Beschusses von der Stadt Brjanka in LVRWaleri Melnikow / Sputnik In den vergangenen 24 Stunden haben ukrainische Streitkräfte die Ortschaften Nowopskow, Swatowo und Kremennaja in der Volksrepublik Lugansk (LVR) beschossen. Dabei haben sie sechs Geschosse im Kaliber 155 Millimeter sowie eine Rakete vom Typ Olcha abgefeuert. In Nowopskow sind zwei Zivilisten bei Beschuss ums Leben gekommen. Ein Wohnhaus wurde zerstört, 27 Wohnhäuser, eine Gasleitung, eine Stromleitung und zwei Fahrzeuge wurden beschädigt. In Kremennaja wurde eine Schule beschädigt. Dies berichtet die LVR-Vertretung bei der Gemeinsamen Stelle für die Kontrolle und Koordinierung von Fragen im Zusammenhang mit ukrainischen Kriegsverbrechen.
-
09:02 Uhr
Ukrainische Truppen beschießen Gorlowka
Die ukrainischen Streitkräfte haben den Stadtteil Nikitow in Gorlowka beschossen und dabei sechs Granaten im Kaliber 152 Millimeter abgefeuert. Dies berichtet die DVR-Vertretung bei der Gemeinsamen Stelle für die Kontrolle und Koordinierung von Fragen im Zusammenhang mit ukrainischen Kriegsverbrechen.
-
08:49 Uhr
Frachtschiff aus Ukraine läuft auf Grund – Bosporus gesperrt
Die Aufnahme der türkischen Küstenwache zeigt den Frachter MKK-1 am Bosporus.twitter/KEGM Ein aus der Ukraine kommendes Frachtschiff ist im Bosporus auf Grund gelaufen. Die Meerenge zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer wurde daraufhin vorübergehend gesperrt, wie die türkische Küstenwache am Montag auf Twitter mitteilt. Spezialschiffe versuchen, den 142 Meter langen Frachter MKK-1 zu befreien, heißt es.
Der Vorfall habe sich bei Umuryeri zwischen der zweiten und dritten Brücke über den Bosporus ereignet. Der Frachter fährt unter der Flagge des Inselstaates Palau. Unklar war zunächst, was das Schiff geladen hat und ob es im Rahmen des sogenannten Getreideabkommens unterwegs war.
Seit Sommer wird ukrainisches Getreide über das Schwarze Meer und die Meerenge Bosporus exportiert. Ein entsprechendes Abkommen war im Juli unter Vermittlung der Türkei und der UN vereinbart worden.
-
08:14 Uhr
Luftangriffsalarm in mehreren ukrainischen Gebieten ausgerufen
In den ukrainischen Gebieten Charkow, Poltawa und Dnjepropetrowsk sowie in dem von Kiew kontrollierten Teil des russischen Gebietes Saporoschje wurde Luftalarm ausgerufen, wie die entsprechende Online-Karte des ukrainischen Ministeriums für digitale Entwicklung zeigt.
-
08:10 Uhr
Ukrainische Streitkräfte beschießen Donezker Stadtteil Kalininski mit Mehrfachraketenwerfern
Artilleristen der ukrainischen Streitkräfte haben am Montagmorgen drei Raketen aus Mehrfachraketenwerfern auf den Donezker Stadtteil Kalininski abgefeuert. Dies berichtet die DVR-Vertretung bei der Gemeinsamen Stelle für die Kontrolle und Koordinierung von Fragen im Zusammenhang mit ukrainischen Kriegsverbrechen. Sechs Raketen seien eingeschlagen.
Der Donezker Bürgermeister Alexei Kulemsin schreibt auf Telegram, dass Augenzeugen von Einschlägen nahe eines Milchwerks berichtet hätten. Rauchsäulen seien gesichtet worden. Drei Zivilisten seien verletzt worden.
RIA Nowosti veröffentlichte ein Video, in dem die Folgen des Beschusses zu sehen sein sollen. Die Agentur weist darauf hin, dass sich unter den Trümmern weitere Opfer befinden könnten.
-
08:01 Uhr
Kroatischer Präsident: USA und NATO führen Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine
Zoran MilanovićDean Mouhtaropoulos/Getty Images Die USA und die NATO führen in der Ukraine einen indirekten Krieg gegen Russland. Diese Meinung vertrat der kroatische Präsident Zoran Milanović am Sonntag auf einer Pressekonferenz in Vukovar.
Milanović betonte, er sehe keinen Sinn in Sanktionen gegen Moskau. Er fügte hinzu:
“Der Plan kann nicht darin bestehen, Putin abzusetzen. Bei dem Plan kann es nicht um Sanktionen gehen. Sanktionen sind absurd, wir werden damit nichts erreichen. Sie haben nicht einmal Milošević mit Sanktionen gebrochen.”
“Sie ziehen von Krieg zu Krieg. Und was soll ich sein, ein Sklave Amerikas?”
Zuvor hatte ich der kroatische Präsident gegen die Ausbildung ukrainischer Soldaten auf dem Territorium seines Landes ausgesprochen. Er ist überzeugt, dass deren Ausbildung in mehreren EU-Ländern gefährliche Folgen haben kann.
-
07:44 Uhr
Kambodscha beginnt mit Ausbildung ukrainischer Minenräumspezialisten
Das kambodschanische Entminungszentrum hat am Montag mit der Ausbildung ukrainischer Entminungsspezialisten begonnen. Dies berichtet die Online-Version der Zeitung Khmer Times unter Berufung auf Heng Ratana, den Leiter des Zentrums.
Dieser teilte mit, dass 15 ukrainische Spezialisten eine einwöchige theoretische Schulung zur Räumung nicht explodierter Kampfmittel absolvieren und Gebiete besuchen werden, die das Zentrum derzeit in den Provinzen Battambang und Siem Reap räumt.
Die kambodschanischen Experten werden ihre ukrainischen Kollegen in der Minenräumung und im Umgang mit Minenräumgeräten und -werkzeugen schulen. Ratana fügte hinzu, dass die Ausbildung von der japanischen Regierung über die Japan International Cooperation Agency unterstützt wird.
Im vergangenen Monat hatte die kambodschanische Regierung drei Experten des Entminungszentrums in die Ukraine entsandt, um die Ausbildung einheimischer Minenräumer zu unterstützen.
-
07:33 Uhr
Ukrainische Streitkräfte beschießen Makejewka mit Mehrfachraketenwerfern
Einheiten der ukrainischen Armee haben am Montagmorgen Makejewka in der Donezker Volksrepublik (DVR) mit Mehrfachraketenwerfern angegriffen. Dies berichtet die DVR-Vertretung bei der Gemeinsamen Stelle für die Kontrolle und Koordinierung von Fragen im Zusammenhang mit ukrainischen Kriegsverbrechen. Sechs Raketen seien eingeschlagen.
Kommentar hinterlassen