
Was für Aussichten! Evelyn Hecht-Galinski
Orbán: Westen könne bald Entsendung von Truppen in die Ukraine besprechen
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat im Interview mit dem Hörfunksender Kossuth Rádió erklärt, der Westen stehe kurz davor, die Entsendung eigener Truppen ernsthaft zu diskutieren. “Die Welt war noch nie so nah daran, dass sich ein lokaler Krieg – es ging doch um Lugansk und Donezk – in einen Weltkrieg verwandeln könnte.
Orbán: Westen könne bald Entsendung von Truppen in die Ukraine
besprechen
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat im Interview mit dem Hörfunksender Kossuth Rádió erklärt, der Westen stehe kurz davor, die Entsendung eigener Truppen ernsthaft zu diskutieren. “Die Welt war noch nie so nah daran, dass sich ein lokaler Krieg – es ging doch um Lugansk und Donezk – in einen Weltkrieg verwandeln könnte. Die Wahrscheinlichkeit wächst von Tag zu Tag.” Dies berichtet das Magazin “RT DE”.
Weiter berichtet RT DE: “Orbáns Meinung nach leiden die westlichen Staats- und Regierungschefs an einem “Kriegsfieber”. Der Ministerpräsident warf ihnen vor, immer gefährlichere Waffen in die Ukraine zu schicken, und wies darauf hin, dass nun die Verlegung von Kampfjets auf der Tagesordnung stehe, obwohl das Thema zuvor als Tabu gegolten habe.”
Quelle: RT DE
Orban nennt bereits die Tagesordnung. Und sieht das Kriegsfieber in den Gesichtern. Das Undenkbare ist auf dem Weg. Der Mensch verschwindet von diesem Planeten.
Jetzt behauptet der italienische Außenminister
Antonio Tajani, dass die Entsendung westlicher Truppen nach Kiew, um sich an dem Krieg in der Ukraine zu beteiligen, von den westlichen Politikern nie diskutiert worden sei. Bei Radio 24 sagte er dazu:
“Wir haben nie über die Entsendung von Truppen für Kiew gesprochen. Neulich gab es ein G7-Treffen mit Anthony Blinken, die Entsendung von Truppen wurde nie diskutiert”. –
Erstmal beruhigend, andererseits war zu lesen, dass NATO-Piloten die Krim-Offensive im Frühjahr unterstützen könnten.