
Wir haben Boris Pistorius als Oberbürgermeister der Friedensstadt Osnabrück am 27. Mai 2010 schätzengelernt. Er hatte damals bei der Jahrestagung des Deutschen PEN eine gute Rede gehalten: Zum Jahrestag des Westfälischen Friedens von 1648 reiten alle Schülerinnen und Schüler der Osnabrücker vierten Klassen auf ihren selbstgebauten Steckenpferden durch die Stadt zum Rathaus. Sie symbolisieren den Ritt der Friedensboten, die 1648 die vom Osnabrücker Rathaus ausgehende Friedensbotschaft in alle Landesteile getragen haben.
Darum haben wir uns gefreut, dass er im Dezember 2013 als zuständiger niedersächsischer Minister für Inneres uns mit einer Urkunde »zum seltenen Fest der Goldenen Hochzeit« seine »herzlichen Glückwünsche« aussprach.
Die Freude und der Frieden währten kurz. Nach vier Wochen schickten wir Pistorius die Urkunde zurück. Warum? Weiterlesen in jungewelt.de
Kommentar hinterlassen