
Zionismus und der unendliche Nahost-Konflikt: Das politische und soziale Denken Theodor Herzls von Malcolm Sylvers
Angesichts unserer gemeinsamen Opposition gegen den israelischen Kolonialismus und Rassismus möchte ich allen Lesern, den Vortrag von Malcolm Sylvers, vom 12. Mai diesen Jahres nicht vorenthalten. Es ist die schriftliche Version eines Vortrags vor der Leibniz-Sozietät zu Berlin. Es geht um Theodor Herzl und den Ursprung des Zionismus, und ich denke doch, dass er etwas zum Verständnis der heutigen Lage des Nahen Ostens beiträgt. Großen Dank an Malcolm Sylvers, für die Zusendung dieses Vortrages.
http://leibnizsozietaet.de/wp-content/uploads/2016/06/Sylvers.pdf
Kommentar hinterlassen