Kommentar vom Hochblauen Braune Bande rosten nicht! Oder wie weit deutsche Anschleimerei gehen kann Von Evelyn Hecht-Galinski Was sich am letzten Wochenende in Berlin und Aachen abspielte, war so exemplarisch für die sogenannte [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschland und sein ideologischer Ballast Von Evelyn Hecht-Galinski War es bis dato nur historischer Ballast, mit dem Deutschland zu leben hatte, so hat sich dieser Zustand massiv gewandelt. Wir sind [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Mit propagandistischem Bombenhagel in Bombenstimmung? Von Evelyn Hecht-Galinski Es ist unfassbar, wie sich der mediale Propagandakrieg parallel zum anhaltenden Krieg in der Ukraine entwickelt. Nicht nur, dass die deutsche [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Zwei deutsche Angriffskriege waren genug! Nichts gelernt aus der Geschichte? Von Evelyn Hecht-Galinski Wer gehofft hatte, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden könnte, hat sich gründlich geirrt. Wir rutschen immer tiefer [lesen]
Kommentar vom Hochblauen Deutschlands Regierung tanzt auf dem Vulkan Von Evelyn Hecht-Galinski Unfassbar, ja geradezu obszön erscheint es, wenn sich eine grüne so genannte Außenministerin maßlos auf Steuerzahler-Kosten camoufliert, um sich einen „braunen [lesen]
Wir erinnern an den heutigen Tag der Befreiung mit einer Russland Flagge an unserem Haus am Hochblauen, im Markgräflerland, an diesen wichtigen Tag und ehren die Opfer. Gerade heute, im Zeichen des verstärkten Russlandhasses ist es uns ein Anlass und Bedürfnis, diesen Tag in Dankbarkeit zu begehen und ein Zeichen zu setzen.
Evelyn Hecht-Galinski und Benjamin Hecht
Den 8. Mai endlich zum Europaweiten Feiertag machen!
Tag der Befreiung 2023
Vor 78 Jahren ging mit der deutschen Kapitulation der Zweite Weltkrieg zu Ende. Auch in diesem Jahr wird am 8. und 9. Mai mit Kranzniederlegungen, Gedenkkundgebungen und Demonstrationen bundesweit der Befreier von Auschwitz gedacht, insbesondere der Roten Armee der Sowjetunion, die die Hauptlast des Krieges getragen und 27 Millionen Opfer zu beklagen hatte.
4 Kommentare zu Tag der Befreiung 2023 am Hochblauen
Ich beglückwünschen Evelyn Hecht-Galinski und Benjamin Hecht zu Ihrem mutigen Schritt, Flagge zu zeigen. Das allein zeigt, wie unendlich tief das politisch-geistige Niveau in dieser absolut rückwärtsgewandten bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland gesunken ist. Wenn das noch meine aus Moskau stammende russische Mutter erlebt hätte… Nochmals herzlichen Dank für Euren Mut – in herzlicher Verbundenheit – Harry Popow
So schön, dass ihr Flagge gezeigt habt, bewunderns – und nachahmenswert. Ich kam nicht auf die Idee und hätte auch in meiner Umgebung nicht den Mut gehabt.
Ich beglückwünschen Evelyn Hecht-Galinski und Benjamin Hecht zu Ihrem mutigen Schritt, Flagge zu zeigen. Das allein zeigt, wie unendlich tief das politisch-geistige Niveau in dieser absolut rückwärtsgewandten bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland gesunken ist. Wenn das noch meine aus Moskau stammende russische Mutter erlebt hätte… Nochmals herzlichen Dank für Euren Mut – in herzlicher Verbundenheit – Harry Popow
Dem Glückwunsch und Dank schließe ich mich aus vollem Herzen an!
Befreiungsgrüße
Andreas Schlüter
So schön, dass ihr Flagge gezeigt habt, bewunderns – und nachahmenswert. Ich kam nicht auf die Idee und hätte auch in meiner Umgebung nicht den Mut gehabt.
Welch gute Idee.
Ich habe die russische Fahne an meinem Briefkasten angebracht.